Emschergenossenschaft

Emschergenossenschaft


Konzept für "Emscherland 2020" liegt nun in Düsseldorf vor


. Rund 230 Seiten umfassendes ?Integriertes Handlungskonzept? wurde am Donnerstag beim NRW-Umweltministerium eingereicht Die vier Stà ...


01.12.2016 | Energie & Umwelt


Amateur-Fotografen erkunden Baustelle des Emscher-Umbaus an der Grimbergstraße


Zusammenarbeit zwischen VHS Essen und der Emschergenossenschaft Erfahrene Amateure begleiten Veränderungen und Auswirkungen des Stru ...


19.04.2016 | Marketing & Werbung


Emscherquellhof startet am 1. Mai in die neue Saison


Die Emschergenossenschaft lädt am Sonntag, 1. Mai, zum Start des Emscherquellhofes in die neue Saison ein. Von 11 bis 16 Uhr haben Besucher nicht nu ...


18.04.2016 | Marketing & Werbung


Neue Windenergieanlage an der Emscher geht in Betrieb!


. Der dadurch erzeugte Strom versorgt künftig das Klärwerk der Emschergenossenschaft Ein erster Schritt auf dem Weg zur energieauta ...


13.04.2016 | Energie & Umwelt


Ostereier oder Parfümflakons? / Nein, es sind nur Faulbehälter!


Es ist wieder soweit: Die jährliche Suche nach schönen, bunten Ostereiern geht bald los. Nach den wohl größten Ostereiern der Gegend allerdings m ...


22.03.2016 | Energie & Umwelt


Pumpwerk Bottrop: Die ersten fünf Maschinen sind schon da!


. Fünf von insgesamt zehn Kreiselpumpen sind bereits geliefert worden Ihr künftiger Job: in 33 Metern Tiefe pro Sekunde 8100 pro Se ...


22.03.2016 | Energie & Umwelt


Lippeverband macht in Hamm aus "Earth Hour" ein "Earth Week-end"


Weltweite Aktion am kommenden Samstag, 19. März Grün beleuchteter Faulbehälter an der Radbodstraße bleibt jedoch nicht nur eine S ...


14.03.2016 | Energie & Umwelt


Der Pflicht folgt die Kür: Am Hellbach steht bald die Renaturierung des Flusses an


Am Hellbach ist die Emschergenossenschaft zurzeit mit den letzten Kanalbauarbeiten im nördlichen Bereich des Gewässers beschäftigt. Bis Juni solle ...


09.03.2016 | Energie & Umwelt


Dr. Uli Paetzel präsentiert Vertretern der EU-Kommission die Renaturierung der Emscher


Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft reiste gemeinsam mit Oberbürgermeistern, Landräten und RVR nach Brüssel Emscher-Um ...


03.03.2016 | Wirtschaft (allg.)


Der neue Schurenbach führt bereits Wasser!


. Emschergenossenschaft hat die Flutung des Gewässers vorgenommen Das Bachbett wurde komplett neu modelliert Schurenbach erb ...


03.03.2016 | Energie & Umwelt


Info-Counter zum Bildungsprojekt "Zauberwelt Wasser" steht ab sofort im Hof Emschermündung


Der Stand ist im Rahmen eines Azubi-Projektes der Emschergenossenschaft entstanden Vermittelt werden Bildungsangebote für Pädagogen ...


01.03.2016 | Bildung & Beruf


Windenergieanlage an der Emscher steht nun!


Die neue Windenergieanlage an der Emscher, die künftig das benachbarte Klärwerk der Emschergenossenschaft mit Strom versorgen soll, steht! Zum Woch ...


29.02.2016 | Energie & Umwelt


Dortmunder Nordwesten wird nun zum Schwerpunkt im Rahmen des Emscher-Umbaus


Emschergenossenschaft arbeitet in den kommenden Jahren parallel am Kreyenbach, am Nettebach, an der Emscher sowie am Hochwasserrückhaltebeck ...


23.02.2016 | Energie & Umwelt


Hier entsteht gerade eine Windenergieanlage an der Emscher


Die neue Windenergieanlage an der Emscher, die künftig das benachbarte Klärwerk der Emschergenossenschaft mit Strom versorgen soll, nimmt allmähli ...


17.02.2016 | Energie & Umwelt


Windenergieanlage entsteht zurzeit südlich der Emscher


Ein erster Schritt hin zur energieautarken Kläranlage, zum Hybridkraftwerk Emscher, wird derzeit am Sturmshof in Bottrop getan. Südlich der Emscher ...


11.02.2016 | Energie & Umwelt


Einzigartige Anlage im Rahmen des Emscher-Umbaus: In GE-Bismarck entsteht ein Bauwerk mit drei Pumpwerken und Regenwasserbehandlung


Im Rahmen des Emscher-Umbaus entsteht am Hüller Bach in Gelsenkirchen-Bismarck aktuell ein besonderes unterirdisches Bauwerk an der Grimbergstraße. ...


11.02.2016 | Energie & Umwelt


Lippeverband testet erfolgreich Hochwasserrückhaltebecken am Pelkumer Bach in Hamm


Eine der Kernaufgaben des Lippeverbandes ist der Hochwasserschutz. Um diesen im Einzugsbereich des Pumpwerks Hamm-Pelkumer Bach zu gewährleisten, ha ...


03.02.2016 | Energie & Umwelt


Niederschläge am Wochenende sorgen für nasse Januar-Bilanz


Emschergenossenschaft und Lippeverband werten Niederschlagsdaten aus Fast 50 Prozent mehr Regen im Emschergebiet als in einem Januarm ...


01.02.2016 | Energie & Umwelt


Kein Abfall, sondern Energieträger: Experten diskutieren in Holzwickede über Chancen der effektiven Abwassernutzung


Holzwickede. Abwasser ist für die meisten Bürger nur ein Abfallprodukt ? die wenigsten ahnen jedoch, dass es auch ein hervorragender Energieträger ...


18.01.2016 | Energie & Umwelt


Schon 4641 Meter: Stauraumkanal Industriestraße wächst unter (!) Castrop-Rauxel


Der unterirdische Vortrieb des Stauraumkanals Industriestraße auf ? bzw. unter (!) ? Castrop-Rauxeler Stadtgebiet schreitet weiter voran: Aktuell ha ...


12.01.2016 | Energie & Umwelt


Rund 36.000 Tonnen Stahlbeton hat die Emschergenossenschaft bereits unter die Erde gebracht


Der Bau des Abwasserkanals Emscher unter (!) dem Stadtgebiet von Oberhausen macht weiter gute Fortschritte. Die Emschergenossenschaft verlegt eine in ...


12.01.2016 | Energie & Umwelt


Emscher an der Hauptstraße soll eine neue Trasse erhalten


Die Emschergenossenschaft und der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen veranstalten am Montag ein Bauunternehmer-Forum in Holzwickede. In der Emsc ...


08.01.2016 | Energie & Umwelt


Goldhammer Bac fließt nun bereits durch das neue Hochwasserrückhaltebecken


Mit dem Umbau des Emscher-Systems geht auch eine Verbesserung des Hochwasser-Managements in der Region einher. Ein gutes Beispiel dafür ist das neue ...


07.01.2016 | Energie & Umwelt


Der Dezember 2015 war an Emscher und Lippeüberdurchschnittlich trocken!


Auswertung der Niederschlagsmessungen bei Emschergenossenschaft und Lippeverband Der trockene Dezember stand im völligen Kontrast zu ...


06.01.2016 | Energie & Umwelt


Bauunternehmer-Forum rund um den Emscher-Umbau in Dortmund und Holzwickede


Vertreter der NRW-Bauindustrie diskutieren in Holzwickede gemeinsam mit der Emschergenossenschaft die Chancen und Möglichkeiten, die sich du ...


06.01.2016 | Wirtschaft (allg.)


Hauptkanal Recklinghausen: Marienstraße halbseitig gesperrt


Im Rahmen der Sanierung des Hauptkanals Recklinghausen muss die Emschergenossenschaft Umbauarbeiten an einem städtischen Kanal in der Marienstraße ...


25.08.2015 | Wirtschaft (allg.)


Wasserverbände bloggen zu aktuellen Emscher-Lippe-Themen


An Emscher und Lippe. Kanalrohre, durch die ein Auto fahren könnte; zu neuem Leben erweckte Flusslandschaften; ein Weinberg (!) "anner" Em ...


25.09.2014 | Energie & Umwelt


EU-Forschungsprojekt DESSIN: Welchen Gewinn bringt uns der Emscher-Umbau?


Vor mehr als 20 Jahren wurden die ersten Weichen für den Umbau des Emscher-Systems gestellt. Heute sind bereits viele Gewässer vom Abwasser befreit ...


11.09.2014 | Forschung und Entwicklung


Projekt am Marienhospital: Röntgenkontrastmittel sollen nicht mehr ins Abwasser gelangen


Über Spurenstoffe im Wasser wird in der Öffentlichkeit viel diskutiert - besonders, seit die Analytik seit wenigen Jahren auch geringe Konzentratio ...


04.09.2014 | Forschung und Entwicklung


Schon 26.191 Meter: Abwasserkanal Emscher wächst unter dem Revier


Der unterirdische Vortrieb des Abwasserkanals Emscher auf - bzw. unter (!) - dem Revier schreitet weiter voran: Aktuell hat die Emschergenossenschaft ...


04.07.2014 | Energie & Umwelt


Emschergenossenschaft lädt wieder zum Foto-Wettbewerb ein


Die Emschergenossenschaft lobt ab sofort wieder den Fotopreis "Bridges Emscher Zukunft" aus. Noch bis zum 13. September 2014 können Fotogr ...


25.06.2014 | Forschung und Entwicklung


Emschergenossenschaft erweitert mit einer neuen Zukunftsinitiative Zusammenarbeit mit den Städten


Eine integrale Wasserwirtschaft leistet einen bedeutenden Beitrag für das Leben in den Städten von morgen. Mit der "Zukunftsvereinbarung Regen ...


16.05.2014 | Energie & Umwelt


208 Seiten starker Katalog zur Ausstellung "Das Flussarchiv"


Emscher-Lippe-Region. Ihre wohl einzigartige Fotosammlung präsentieren die beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband ...


07.05.2014 | Marketing & Werbung


Emschergenossenschaft setzt 300 Muscheln im PHOENIX See ein


Die Emschergenossenschaft hat zirka 300 Malermuscheln im PHOENIX See eingesetzt. Insgesamt sind nun 500 Muscheln im See. Die Muscheln dienen ...


09.04.2014 | Forschung und Entwicklung


59.380.531 Kilowattstunden: So viel Energie erzeugen die Emscher-Kläranlagen


"Wasser und Energie" lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertages am Samstag, 22. März. Die Emschergenossenschaft beschäftigt sich ...


21.03.2014 | Energie & Umwelt


Emschergenossenschaft will Energiepotenziale ausschöpfen


"Wasser und Energie" lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertages am Samstag, 22. März. Die Emschergenossenschaft beschäftigt sich ...


20.03.2014 | Forschung und Entwicklung


Vereinte Nationen zeichnen den Emscher-Umbau aus


Eine große Ehre für die Emschergenossenschaft: Das Nationalkomitee der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" hat sich für die ...


13.02.2014 | Wirtschaft (allg.)


"Emscherschnellweg unter Tage" wiegt bislang 69.045 Tonnen!


Der Umbau des Emscher-Systems macht auch in nackten Zahlen etwas her: Genau 15.320 Meter (15,3 km) des Abwasserkanals Emscher hat die Emschergenossen ...


03.02.2014 | Forschung und Entwicklung


Jochen Stemplewski geht in die Verlängerung


Dr. Jochen Stemplewski, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband, vollendet am Dienstag, 28. Januar, sein 65. Lebensjahr. Der ...


27.01.2014 | Wirtschaft (allg.)


"Flussarchiv" wird erstmalig präsentiert


Das Fotoarchiv der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes ist eines der größten des Ruhrgebiets: Weit mehr als 200.000 Bilder zählt es - dar ...


10.01.2014 | Energie & Umwelt


Emscher-Umbau ist in der Spur


Die Renaturierung des Emscher-Systems ist ein Generationenprojekt mit erheblichen Dimensionen. 1992 gab die Emschergenossenschaft den Startschuss fü ...


22.11.2013 | Forschung und Entwicklung


Zahl des Tages: 658.704.409


So viele Kubikmeter Abwasser wurden im Emschertal gereinigt Die Emschergenossenschaft gibt anlässlich ihrer am Freitag (22.11.) stattfindend ...


21.11.2013 | Energie & Umwelt


Zahl des Tages: Die ersten 10 Kilometer des Abwasserkanals Emscher sind fertig


Ein "kleiner Meilenstein" ist erreicht: Die Emschergenossenschaft hat in dieser Woche die ersten rund zehn von insgesamt 51 Kilometern des ...


25.10.2013 | Forschung und Entwicklung


Dortmund-Ellinghausen: Baubeginn für weiteres Hochwasserrückhaltebecken


Die Emschergenossenschaft beginnt in der kommenden Woche mit dem Bau eines weiteren Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) auf Dortmunder Stadtgebiet. Das ...


20.06.2013 | Dienstleistung


Emschergenossenschaft sucht Experimente rund ums Wasser


Die Emschergenossenschaft krempelt die Flusslandschaft im Herzen des Reviers derzeit ordentlich um. 4,5 Milliarden Euro werden in das Generationenpro ...


09.01.2013 | Energie & Umwelt


"Drehbuch des Emscher-Umbaus" mit Städtebaupreis ausgezeichnet


Der Masterplan Emscher-Zukunft, sozusagen das "Drehbuch des Emscher-Umbaus" ist in Leipzig mit dem Sonderpreis des Deutschen Städtebauprei ...


05.10.2012 | Forschung und Entwicklung


Emschergenossenschaft lädt wieder zum Foto-Wettbewerb ein


Die Emschergenossenschaft lobt ab sofort wieder den Fotopreis "Bridges Emscher Zukunft" aus. Noch bis zum 11. Januar 2013 können Fotografe ...


25.09.2012 | Marketing & Werbung


Berlin: Emschergenossenschaft informiert im Schloss Bellevue


Rund 200 Aussteller werden am 5. und 6. Juni im Park von Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, bei der "Woche der Umwelt" ...


01.06.2012 | Marketing & Werbung


Preisverleihung: dynaklim-Projekt als "Ort der Ideen 2012" ausgezeichnet


Emscher-Lippe-Region. Das Forschungsprojekt dynaklim ist von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" im Wettbewerb "365 Orte im ...


16.05.2012 | Wirtschaft (allg.)


Ach, Du dickes Ei!


Kurz vor Ostern haben Eier Hochsaison. Da stellt sich der eine oder andere Dortmunder Bürger die Frage: Warum haben die nachts blau bzw. grün angel ...


04.04.2012 | Energie & Umwelt


Kreativwettbewerb: Junge Menschen und ihre Gedanken rund ums Klima


Das Klimaforschungsprojekt dynaklim ruft im Rahmen des Landeswettbewerbs "NRW denkt nach(haltig)" Jugendliche und junge Erwachsene zu einem ...


28.03.2012 | Energie & Umwelt


Analysebericht: PHOENIX See entwickelt sich ganz prächtig


Die EMSCHERGENOSSENSCHAFT hat am Mittwoch den Analysebericht über die Gewässergüte des PHOENIX Sees an die Stadt Dortmund übergeben. Bereits seit ...


22.02.2012 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z