Barthle/Rehberg: Bund unterstützt Beschäftigung und Ausbildung in der Maritimen Wirtschaft

Barthle/Rehberg: Bund unterstützt Beschäftigung und Ausbildung in der Maritimen Wirtschaft

ID: 605923
(ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
hat am heutigen Mittwoch Mittel in Höhe von 28,7 Millionen Euro zur
Unterstützung der deutschen Seeschifffahrt freigegeben. Dazu erklären
der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Norbert Barthle und der Beauftragte für die Maritime Wirtschaft
Eckhardt Rehberg:

"Mit der Bereitstellung von zunächst 28,7 Millionen der im Rahmen
des "Maritimen Bündnisses" im Jahre 2012 insgesamt zur Verfügung
stehenden 57,8 Millionen Euro unterstützt der Bund über
Lohnkostenzuschüsse und Ausbildungshilfen den Standort Deutschland in
der maritimen Wirtschaft.

Die in zwei Tranchen geteilte Unterstützung ist auf die Forderung
des Haushaltsausschusses zurückzuführen, dass die deutschen Reeder
einen Eigenbeitrag zur Ausgestaltung des "Maritimen Bündnisses"
leisten müssen. Neben zu erhöhenden Gebühren bei der Ausflaggung von
Schiffen bedarf es dazu eines zusätzlichen Finanzierungsmodells, um
die von den Reedern in Aussicht gestellten 30 Millionen Euro für
Beschäftigung und Ausbildung auch zu erbringen. Den Reedern steht
durch die sogenannte "Tonnagesteuer" sowie der teilweisen
Nichtabführung von Lohnsteuern bei Seeleuten ein durchschnittlicher
wirtschaftlicher Vorteil von über 1 Milliarde Euro gegenüber.

Mit dem Beschluss des Haushaltsausschusses übt die Koalition Druck
auf die Bundesregierung aus, damit kurzfristig ein rechtssicheres
Modell entwickelt wird, um die von den Reedern zugesagten Beiträge zu
erheben, die Voraussetzung für die Freigabe der 2. Tranche des im
Bundeshaushalt 2012 veranschlagten Finanzbeitrags an die
Seeschifffahrt sind. Ein entsprechender Gesetzentwurf für die
Erhebung des Reeder-Anteils soll bereits bis zum 15. Juni 2012
vorgelegt werden. Die Gebührenerhöhung bei der
Ausflaggungsgenehmigung wird schon zum 1. Juli 2012 erwartet."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Ostereier für die Ölmultis Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Handbuch für mehr Bürgerbeteiligung bei Großprojekten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605923
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle/Rehberg: Bund unterstützt Beschäftigung und Ausbildung in der Maritimen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z