Einigung zur Zuwanderung Hochqualifizierter

Einigung zur Zuwanderung Hochqualifizierter

ID: 606024

Einigung zur Zuwanderung Hochqualifizierter



(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Einigung der Berliner Koalition zur Zuwanderung Hochqualifizierter: "Flexible Regelungen zur Deckung des Fachkräftebedarfs-keine Zuwanderung in die Sozialsysteme" Innenminister Joachim Herrmann hat die Einigung der Berliner Regierungskoalition zur Einführung einer ''Blue-Card'' für die Zuwanderung von Hochqualifizierten begrüßt: "Die neuen Regelungen sind sinnvoll und flexibel. Sie werden es ermöglichen, den Fachkräftebedarf unserer Wirtschaft konjunkturorientiert zu decken." Nach der Einigung können Nicht-EU-Ausländer künftig eine Blue-Card beantragen, wenn sie ein Jahreseinkommen von rund 44.800 Euro haben. Die Blue-Card wird zunächst für drei Jahre befristet erteilt. Besteht das Arbeitsverhältnis fort, kann eine Niederlassungserlaubnis - also ein Daueraufenthaltsrecht - erteilt werden. Herrmann: "So schaffen wir ein modernes Zuwanderungsrecht, das für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiv ist."

Für Berufsgruppen, in denen ein Mangel an Arbeitskräften offensichtlich ist, wird ein Mindestjahresgehalt von nur etwa 35.000 Euro (52 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze) gefordert. Herrmann: "Wenn es bei einer Berufsgruppe zweifellos einen Mangel gibt ? ich denke hier an Ärzte oder Ingenieure -, ist diese Absenkung gerechtfertigt. Bei einem dringenden, offensichtlichen Arbeitskräftebedarf in bestimmten Berufen muss eine Zuwanderung schnell und ohne allzu hohe Hürden möglich sein." Mit der Forderung nach einem Mindestjahresgehalt wird zugleich sichergestellt, dass Zuwanderer nicht die Sozialkassen belasten. "Auch mit den neuen Regelungen wird also gelten: Eine Zuwanderung in unsere Sozialsysteme darf und wird es nicht geben", so der Innenminister.

Die Einigung der Berliner Regierungskoalition sieht des Weiteren vor, dass Hochschulabsolventen nach Abschluss ihres Studiums künftig achtzehn Monate Zeit haben, um in Deutschland einen Arbeitsplatz zu finden. Joachim Herrmann: "Wir müssen im Kampf um die besten Köpfe international wettbewerbsfähig sein. Und wir müssen uns vor allem auch darum bemühen, dass Ausländer mit deutschem Studium auch in Deutschland bleiben und unseren Fachkräftebedarf decken."




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LAURISCHK: Ergänzendes Hilfesystem zur Unterstützung von Betroffenen sexueller Gewalt zügig einrichten Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften muss gesetzlich geregelt werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606024
Anzahl Zeichen: 2566

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigung zur Zuwanderung Hochqualifizierter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z