Berliner Zeitung: Kommentar zur Papstreise

Berliner Zeitung: Kommentar zur Papstreise

ID: 606027
(ots) - Der Papst hat sich bei seiner Reise an Ritualen
festgehalten und die Realitäten nicht sehen wollen. Ob im rechten
Mexiko oder im linken Kuba, der Papst sprach nur mit Präsidenten,
Ex-Präsidenten oder Kirchenfürsten. In Mexiko blieben Vertreter von
Randgruppen und der Zivilgesellschaft außen vor. Dabei hatten gerade
diejenigen eine Audienz beantragt, die Calderóns
Krieg-gegen-Drogen-Politik aus guten Gründen kritisieren. Auch die
Missbrauchsopfer der katholischen Kinderschänder hat der Papst nicht
empfangen. Das ist ein Skandal. In Kuba hat er es kaum besser
gemacht. Dem Affront im Flugzeug, als er den Marxismus für
gescheitert erklärte, folgten nur zahme, in Gebete verpackte Kritik
am Modell Kuba und Gespräche mit Castro I. und II. Dabei hätten die
Dissidenten ein paar ermunternde Worte gebrauchen können. An dem
Punkt hätte Benedikt von seinem Vorgänger lernen müssen. Dieser
hatte die demokratischen Defizite auf der Insel deutlich
angesprochen, genauso wie er das absurde US-Embargo verurteilt hat.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften muss gesetzlich geregelt werden Zwei-Mann-GmbH: Anforderungen an Abberufung eines der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606027
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Papstreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berliner Zeitung: Kommentar zur SPD. Von Christine Dankbar ...

Es hat vermutlich wenig Sinn, in absehbarer Zeit eine wirklich glaubhafte Erneuerung der SPD und auch der CDU zu erwarten. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass es den ehemaligen Volksparteien so geht wie den Pleite-Banken zu Zeiten der ...

Alle Meldungen von Berliner Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z