Rheinische Post: Kommentar: Das Tempo muss angemessen sein

Rheinische Post: Kommentar: Das Tempo muss angemessen sein

ID: 606099
(ots) - Neue Argumente im Streit um eine allgemeine
Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es nicht, nur eine aufgeregte Debatte
um die grüne Forderung nach Tempo 120. Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft hat bereits erklärt, dass es eine generelle Regelung nicht
geben wird. Von dem geplanten Feldversuch bei Dortmund erwartet
offenbar auch sie keine bahnbrechenden Erkenntnisse. Zu Recht.
Natürlich wird es vermutlich eher weniger als mehr Unfälle geben, und
der Lärm wird abnehmen. Die Wirkungen auf das Klima dürften so gering
sein, dass sie sich nur schwer messen lassen. Dieser verhalten
positiven Bilanz steht der geballte Unmut der Mehrheit der Autofahrer
gegenüber. Ausgerechnet Politiker, die es nicht schaffen, den Verkehr
über Tag flüssig zu halten - sie wollen die wenigen
Autobahnabschnitte beziehungsweise Stunden des Tages, die mehr als
120 km/h zulassen, limitieren? Das bringt Otto Normalfahrer in Rage.
Ob diese Haltung rational ist, sei dahingestellt. Dennoch hilft
letztlich nur ein Appell an die Vernunft aus dem Dilemma. Es gilt,
stets die angemessene Geschwindigkeit zu fahren. Das kann im Zweifel
auch weniger als Tempo 120 sein. Dort, wo es im Interesse der
Verkehrssicherheit oder des Lärmschutzes notwendig ist, müssen
Tempolimits gelten - und auch kontrolliert werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Bahrs Vorschläge sind allenfalls ein Anfang - Kommentar Badische Neueste Nachrichten: Eine Mini-Reform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 21:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606099
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Tempo muss angemessen sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z