Unified Communications in der Praxis: Schweizer Kunde Lippuner Energie- und Metallbautechnik setzt auf kombinierte Lösung von ESTOS und innovaphone
Lippuner EMT mit vier Niederlassungen in der Schweiz zeigt sich im Exklusiv-Interview zum flexiblen Standortkonzept auf ganzer Linieüberzeugt
Schnelle und einfache Kommunikationsprozesse über mehrere Standorte hinweg, so lautete die Zielsetzung des ESTOS Kunden, der Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG mit vier Niederlassungen in der Schweiz als die Investitionsentscheidung für eine neue TK-Infrastruktur anstand. Knapp die Hälfte des Mitarbeiterstamms arbeitet in kommunikationsintensiven Bereichen - zahlreiche Kollegen dabei standortübergreifend. Im Rahmen der neuen Infrastruktur sollten ebenfalls die Telefone in Home Offices sowie die vorhandenen Handys der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Eine weitere Besonderheit: Lippuner EMT betreibt eine Windows Terminal Server-Umgebung, auf die Mitarbeiter aller Standorte zugreifen. Gemeinsam mit dem ITK-Partner swisspro fiel die Wahl schnell auf die Lösungen der Hersteller ESTOS und innovaphone, die sich auf Basis des Microsoft TAPI Standards nahtlos integrieren lassen.
Die innovaphone IP-PBX ermöglicht die Verbindung der verschiedenen Standorte zu einer großen Telekommunikationsanlage - daraus resultiert, dass die Mitarbeiter alle Funktionen der Telefonanlage entweder über die attraktiven Designtelefone von innovaphone oder flexibel über die gewohnten mobilen Endgeräte nutzen können. Von unterwegs erhalten Mitarbeiter so Zugriff auf die Anrufliste ihres Tischtelefons und können Rufumleitungen einstellen, verpasste Anrufe einsehen, zurückrufen, um keinen Anruf zu verpassen und Präsenz-Informationen von Mitarbeitern einsehen, die nur mobil erreichbar sind. "Ein echter Vorteil für unsere Kollegen", so Andreas Schöb, IT-Leiter bei Lippuner EMT, der den Mehrwert der Lösung von ESTOS und innovaphone insbesondere in der Anpassung an die heterogene Infrastruktur des Unternehmens sieht. Ein weiterer positiver Aspekt, den Andreas Schöb erkennt, ist die Tatsache, dass sich die Infrastruktur aufgrund der Skalierbarkeit im Bedarfsfall weiter ausbauen lässt.
ProCall Enterprise ist eine Unified Communications-Lösung mit Merkmalen wie klassische CTI, Instant Messaging und Präsenz-Informationen zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Unternehmen und mittels Federation auch über die bisherige Unternehmensgrenze hinweg. Die etablierte Unified Communications-Software von ESTOS wurde um weitere Federation-Funktionen ergänzt. Zusätzlich zum offenen Standard SIP/SIMPLE unterstützt ProCall Enterprise zukünftig auch das XMPP-Protokoll, sodass eine Vernetzung mit den Plattformen von z. B. Cisco (Jabber) und Google möglich ist, um Präsenz-Informationen und Instant Messages unternehmensübergreifend sicher austauschen zu können.
Weitere interessante Informationen zur Umsetzung des Unified Communications-Projekts und den vielen Vorteilen, die die kombinierte Lösung von ESTOS und innovaphone bietet, erfahren Sie in einem erfahren Sie in einem Exklusiv-Interview mit Herrn Andreas Schöb, IT-Leiter von Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.estos.de. Hier können Sie auch alle Unified Communications-Lösungen von ESTOS herunterladen und ohne Registrierung 45 Tage kostenfrei testen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Tochtergesellschaft im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de.
ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Strasse 3a
82319 Starnberg, Germany
hille.vogel(at)estos.de
+49 8151 368 56 132
http://www.estos.com
Datum: 29.03.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606277
Anzahl Zeichen: 4717
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Vogel
Stadt:
Starnberg
Telefon: +49 8151 368 56 132
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unified Communications in der Praxis: Schweizer Kunde Lippuner Energie- und Metallbautechnik setzt auf kombinierte Lösung von ESTOS und innovaphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ESTOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).