Südafrika investiert in Infrastruktur und Handel
ID: 606989
Das Land plant, bereits in den nächsten drei Jahren 845 Milliarden zu investieren. Davon profitieren insbesondere der Energiesektor mit 300 Milliarden Rand sowie verschiedene Transport- und Logistik-Projekte.
Zudem sollen Steuererleichterungen in Höhe von 9,5 Billionen Rand in den kommenden drei Jahren helfen, die Wettbewerbsfähigkeit südafrikanischer Unternehmen zu stärken und so weitere Investitionsanreize zu kreieren. Den Löwenanteil dieser Mittel – 5,75 Billionen Rand – erhält das Ministerium für Handel und Industrie (dti).
Mit diesen Investitionen in die Zukunft hat die südafrikanische Regierung das Ziel der Minimierung von Armut und Ungleichheit fest im Blick. Gleichzeitig will das Land durch den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und die Schaffung dringend benötigter Arbeitsplätze das Wirtschaftswachstum ankurbeln und Südafrika als Investitionsstandort insgesamt attraktiver machen.
Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage bieten sich Südafrika generell gute Wachstumschancen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Weltbank geht davon aus, dass Schwellenländer, zu denen auch Südafrika zählt, um durchschnittlich 4,7 Prozent pro Jahr wachsen werden. Im Vergleich dazu wird hochentwickelten Volkswirtschaften zwischen 2011 und 2025 lediglich ein jährliches Wachstum von etwa 2,3 Prozent vorhergesagt. Multinationale Unternehmen aus Schwellenländern spielen daher eine immer größere Rolle bei der Neuordnung der weltweiten Industrie.
Finanzminister Pravin Gordhan warnte jedoch alle Südafrikaner davor, sich zurückzulehnen. „Wie weit werdet ihr kommen, wenn ihr in eurer Ecke sitzt?“, fragte er. „Das wirtschaftliche Kräfteverhältnis verschiebt sich derzeit und dies wiederum führt zu neuen Chancen und Herausforderungen für die stabile Entwicklung unseres Staates.“ Gordhan rief alle Südafrikaner auf, für das Wohl Afrikas mitzuwirken und betonte, dass Südafrikas Entwicklungsstrategie einen stabilen Staat und aktive Bürge voraussetzt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Juliane Scholz
Hill+Knowlton Strategies GmbH
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 97362 38
juliane.scholz@hkstrategies.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Juliane Scholz
Hill+Knowlton Strategies GmbH
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 97362 38
juliane.scholz(at)hkstrategies.com
Datum: 29.03.2012 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606989
Anzahl Zeichen: 2625
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südafrika investiert in Infrastruktur und Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brand South Africa (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).