Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Strom-Soli:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Strom-Soli:

ID: 607203
(ots) - Ein Stromboss zeigt Herz? Unmöglich, meint das
gesunde Vorurteil. Dabei gibt es viele andere Erklärungen als
ausgerechnet Nächstenliebe für den Vorschlag, der Staat möge
Geringverdienern bei der Stromrechnung helfen. Seit langem müssen die
Versorger auch bei den Ärmsten der Armen im Auftrag des Staates Geld
eintreiben. Selbst wer nicht einen Cent Einkommensteuer zahlt, muss
Abgaben, Entgelte und Mehrwertsteuer aufbringen. Sollten die Konzerne
genauer um die Zahlungsmoral und verlorene Leistungsfähigkeit der
Unterschichten Bescheid wissen als unsere Regierenden? Oder wollte
Johannes Teyssen eigentlich sagen: »Hallo, Frau Merkel, die
Energiewende kommt viel teurer als die große Koalition der
Atom-Aussteiger glauben mag.« Dritte Deutung: Der Mann will
Kernkraftwerke bauen und hat eine neue Form für ein altes Argument
gefunden: Nebenan gibt's Atomstrom für weniger als fünf Cent
einschließlich Endlagerkosten. Schließlich die ultimative Erklärung:
Wenn niemand mehr auf die Energie-Lobby hört, wiegelt sie eben den
Pöbel auf.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die BioNTech AG investiert in die AptaIT GmbH Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schlecker:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607203
Anzahl Zeichen: 1296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Strom-Soli:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z