Schulden soll eine Deutsche Finanzagentur managen

Schulden soll eine Deutsche Finanzagentur managen

ID: 607900

Ein Konzept zur Entschuldung der Kommunen




(PresseBox) - In einem Gastbeitrag in der aktuellen Ausgabe der HaushaltsZeitung (01/2012) präsentieren Prof. Dr. Dietrich Budäus, Dr. Bernd Lüthje und Prof. Dr. Hannes Rehm das Positionspapier "Runter vom Schuldenberg", das im Auftrag des Institutes für den öffentlichen Sektor verfasst wurde, und konkrete Vorschläge zum Schuldenmanagement aufzeigt.
Neben einem 8-Punkte - Plan stellen die drei Autoren einen methodischen Ansatz zur Entschuldung in Verbindung mit einer Reform des Haushalts- und Rechnungswesens und der Revitalisierung der Kommunen vor.
So muss den Autoren zufolge u.a. die Schuldenbremse in ihrer Struktur und Wirkung gestärkt wer-den. Das Schuldenmanagement soll bei einer neu zu schaffenden "Deutschen Finanzagentur" zentralisiert werden. Die Altschulden von Bund und Ländern sollen in Anteile an einer Gesamt-schuld umgewandelt werden. Zur Disziplinierung von Bund und Ländern seien geeignete Sanktio-nen (bis hin zu Neuwahlen) ins Grundgesetz aufzunehmen. Für die Gemeinden werden analoge Regelungen empfohlen.
Um die zukünftige Entwicklung der Verschuldung in den Griff zu bekommen, bedarf es ferner einer institutionellen Transparenz über Ressourcenbedarf, -verbrauch, Vermögen und Schulden. Die Autoren fordern daher, die 2010 vom Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit zur "staatlichen Doppik" konsequent zu nutzen. Empfohlen wird eine integrierte Verbundrechnung mit einer Vermögens-, Erfolgs- und Finanzrechnung.
Zur Revitalisierung der Kommunen werden neben einer Ausdehnung der Bürgerbeteiligung weitere Instrumente und Maßnahmen aufgezeigt.
Schon heute gebe es nachahmenswerte Beispiele in der kommunalen Praxis, die den Erfolg des dargestellten Konzeptes belegen, so die Autoren der Studie.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Luxury Business Report: Montblanc ist erfolgreichstes deutsches Unternehmen im Luxusbereich Portfoliostabilisierung mit Mobilfunkinfrastruktur: Funktürme als defensive Sachwerte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2012 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607900
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulden soll eine Deutsche Finanzagentur managen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z