Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungspaket

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungspaket

ID: 608202
(ots) - Für die Bundesregierung ist das Glas mindestens
halb voll, für die Opposition halb leer. Es ist halt eine Frage des
Standpunktes, ob man bei einer Teilnahmequote von gut 50 Prozent von
einem Erfolg oder vom Scheitern sprechen kann. Das Bildungspaket
offenbart dabei ein grundsätzliches Dilemma der Politik: Anstatt die
Ursachen anzugehen, wird an Symptomen herumgedoktert. Statt die
Strukturen zu verändern, wird Geld verteilt. Weil das ja auch viel
einfacher ist, als beispielsweise das komplette Kita- und Schulsystem
umzukrempeln. Die Tendenz, dass die Erfolgschancen von Kindern immer
noch maßgeblich vom Elternhaus bestimmt sind, wird auch ein jährlich
1,6 Milliarden Euro schweres Bildungspaket nicht stoppen.
Andererseits liegt das aber auch an den Eltern. Das Angebot des
Staates mag vielleicht nicht ausreichend sein, ein Chance ist es
allemal. Deshalb hat Gerd Landsberg vom Deutschen Städte- und
Gemeindebund Recht, wenn er von einer Holschuld der Eltern spricht.
Bürokratie hin, Antrag her: Wer das Bildungspaket ausschlägt, handelt
grob fahrlässig gegen seine eigenen Kinder.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entlassungswelle bei Thomas Cook abgewendet? Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mord an Lena
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608202
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z