Rheinische Post: Rösler rechtfertigt FDP-Veto gegen Schlecker-Hilfe
ID: 608249
hat die ablehnende Haltung seiner Partei gegen eine Bürgschaft für
das insolvente Unternehmen Schlecker bekräftigt. "Die FDP ist einer
Grundüberzeugung gefolgt. In der Sozialen Marktwirtschaft ist es
nicht Aufgabe der Steuerzahler, für Managementfehler eines großen
Unternehmens zu bezahlen. Alles andere gefährdet den Wettbewerb",
sagte Rösler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagsausgabe). Eine solche Bürgschaft würde zu Lasten kleiner und
mittelständischer Betriebe gehen, sagte Rösler. "Wer wie
Sozialdemokraten, Grüne und Teile der Union bei Schlecker nun aus
vermeintlich sozialen Gründen eine staatliche Lösung fordert,
verkennt zudem die Sachlage. Mit der Bundesagentur für Arbeit
existiert bereits ein Art Transfergesellschaft." Die
Beschäftigungslage im Einzelhandel sei gut, betonte der
Wirtschaftsminister. "Die Branche boomt. Allein im letzten Jahr
wurden 60.000 neue Stellen geschaffen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608249
Anzahl Zeichen: 1216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rösler rechtfertigt FDP-Veto gegen Schlecker-Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).