Rheinische Post: Kampf gegen Assad

Rheinische Post: Kampf gegen Assad

ID: 608548
(ots) - Ein Kommentar von Thomas Seibert:

Zwei Erkenntnisse von der Istanbuler Syrien-Konferenz: Erstens ist
sich die internationale Gemeinschaft nicht einig, wie der Diktator
Assad daran gehindert werden kann, Krieg gegen sein eigenes Volk zu
führen. Zweitens: Da Assad versucht, auf Zeit zu spielen, gehen
einige Staaten nun zum Handeln über. Sie setzen auf eine militärische
Lösung des Konflikts. Die Friedensmission von Vermittler Kofi Annan
hat kaum noch eine Chance. Im Kern geht es nun darum, die Opposition
in Syrien mit Waffen zu unterstützen. Auch die Türkei, das
Gastgeberland der Konferenz, das 20 000 Flüchtlinge aus Syrien zu
versorgen hat, ließ in Istanbul erkennen, dass es Waffenlieferungen
an die Rebellen nicht mehr ausschließt. Annan muss sich beeilen. Wenn
er nicht bald Erfolge vorweisen kann, dann wird die mit Mühe
zusammengehaltene internationale Front in sich zusammenbrechen.
Weniger als ein sofortiges Ende aller Kampfhandlungen in Syrien
werden arabische Staaten und die syrische Opposition mittlerweile
nicht mehr als vielversprechenden Schritt akzeptieren. Ein Jahr nach
dem Ausbruch der Revolution gegen Assad könnte die eigentliche
Eskalation erst noch bevorstehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Zum Haftbefehl gegen deutsche Steuerfahnder von CHRISTIAN ICKING Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU-Börsensteuer
Taten, nicht nur Worte
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2012 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608548
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kampf gegen Assad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z