Bundestagspräsident Lammert besucht Ägypten
Bundestagspräsident Lammert besucht Ägypten
(pressrelations) - Bundestagspräsident Norbert Lammert besucht vom 2. bis zum 4. April Ägypten. In der Hauptstadt Kairo trifft er voraussichtlich den Präsidenten der ägyptischen Volksversammlung (1. Kammer des Parlaments), Mohamed Saad El Katatny sowie den Präsidenten des Schura-Rates (2. Kammer des Parlaments), Ahmed Fahmy zu Gesprächen. Geplant ist auch ein Gespräch mit dem Generalsekretär der Wahlkommission für die Wahl des ägyptischen Präsidenten, Hatem Bagato, und mit Farouk Sultan, dem Vorsitzenden des Obersten Verfassungsgerichts Ägyptens. Dienstagabend hält Lammert einen Vortrag zum deutschen Parlamentarismus mit dem Titel "Die Macht des Parlaments und ihre Grenzen ? Erfahrungen mit dem deutschen politischen System" im Kairoer Sitz des DAAD. Geplant sind auch Gespräche mit Vertretern der deutschen politischen Stiftungen, die in Ägypten tätig sind.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail:
mail@bundestag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608857
Anzahl Zeichen: 1240
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
521 mal aufgerufen.
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900
Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von einem BND-Mitarbeiter und Dr. Michel Koch, Abteilungsleiter Recht im Auswärtigen Amt. Die vollständige Tagesordnung find ...
Mittwoch, 16. Dezember 2015, 11:30 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700
Öffentliches Fachgespräch zum Thema
"Nationales Entsorgungsprogramm"
Sachverständige:
- Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfälle
Ursula Heinen- ...
, 14. Dezember 2015, 14 Uhr
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101
Öffentliche Anhörung zum
- Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes
BT-Drucksache 18/6879
- ...