Monatsbilanz März Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr

Monatsbilanz März
Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr

ID: 608887
(ots) - Am Abend - zur besten Sendezeit also, wenn die
meisten Menschen fernsehen gucken - war Das Erste im März 2012 das
meistgesehene Programm in Deutschland. 15 Prozent des Fernsehkonsums
der Bundesbürger entfielen zwischen 20.00 und 23.00 Uhr auf das
Gemeinschaftsprogramm der ARD. Das ZDF lag auf Rang zwei (14,1
Prozent) vor den Dritten Programmen (13,3 Prozent), RTL (13,2
Prozent) und Sat.1 (8,5 Prozent). Auf den gesamten Tag berechnet lag
RTL mit 13,4 Prozent vorn, vor dem ZDF (12,5 Prozent), dem Ersten
(12,2 Prozent), den Dritten Programmen (12,0 Prozent) und Sat.1 (10,1
Prozent).

Meistgesehene Sendung im Ersten war der WDR-"Tatort: Hinkebein"
mit Jan-Josef Liefers und Axel Prahl, den am 11. März 11,84 Millionen
Zuschauer (Marktanteil 30,7 Prozent) einschalteten. Unter den
Favoriten des Publikums waren auch zwei weitere Fälle der
"Tatort"-Reihe vom SWR und ORF und eine Episode des "Polizeirufs 110"
vom MDR sowie die Fernsehfilme "Oma wider Willen" (6,68 Millionen
Zuschauer / Marktanteil 21,0 Prozent) und "Blutsbande" aus der Reihe
"Mordkommission Istanbul" (5,93 Millionen Zuschauer / Marktanteil
19,0 Prozent).

Die "Tagesschau" war auch im März das Maß der Dinge unter den
Fernsehnachrichten: 9,22 Millionen Zuschauer verfolgten die
Hauptausgabe um 20 Uhr im Ersten, einigen Dritten Programmen, bei
3sat und Phoenix (Marktanteil 30,8 Prozent). Mit deutlichem Abstand
lagen die "heute"-Sendung im ZDF und bei 3sat (3,77 Millionen
Zuschauer / Marktanteil 15,9 Prozent), "RTL aktuell" (3,73 Millionen
Zuschauer / Marktanteil 16,9 Prozent) sowie die "Sat.1 Nachrichten"
(2,22 Millionen Zuschauer / Marktanteil 7,5 Prozent) auf den weiteren
Plätzen.

Der Sport im Ersten hatte im März einige Highlights zu bieten: Das
spannende DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Borussia Mönchengladbach und
Bayern München am 21. März sahen knapp zehn Millionen Zuschauer (9,94


Millionen / Marktanteil 32,7 Prozent) und das letzte WM-Rennen der
deutschen Biathletin Magdalena Neuner am 11. März ließen sich 6,35
Millionen Zuschauer nicht entgehen (Marktanteil 31,5 Prozent).

Florian Silbereisen stimmte am 17. März mehr als fünf Millionen
Zuschauer in seinem "Frühlingsfest der Überraschungen" (5,72
Millionen Zuschauer / Marktanteil 19,0 Prozent) auf den Frühling ein.
Ebenfalls mehr als fünf Millionen verfolgten am 10. März eine neue
Ausgabe der Show "Verstehen Sie Spaß?" mit Guido Cantz (5,22
Millionen Zuschauer / Marktanteil 16,9 Prozent).



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf sixx wird wieder getanzt! arvato Systems auf der NAB 2012 in Las Vegas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608887
Anzahl Zeichen: 2962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monatsbilanz März
Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z