Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: "IHK FOSA" nimmt Arbeit auf
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland haben heute (2. April 2012) in Nürnberg einen öffentlich-rechtlichen Zusammenschluss gegründet: die IHK Foreign Skills Approval (IHK FOSA). Diese neue Organisation wird nach Angaben der IHK Saarland zentral für 77 IHKs ausländische Qualifikationen auf ihre Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen in IHK-Berufen prüfen. Grundlage ist das neue "Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz", das am 1. April 2012 in Kraft getreten ist. Alle Fachkräfte mit im Ausland erworbenen Qualifikationen, die in den IHK-Bereich fallen, stellen zukünftig ihre Anträge auf eine berufliche Anerkennung bei der IHK FOSA. Antragsformulare erhalten Anerkennungssuchende bei der IHK vor Ort oder über die FOSA-Homepage, die ab sofort unter www.ihk-fosa.de online ist. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609490
Anzahl Zeichen: 867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: "IHK FOSA" nimmt Arbeit auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...