Neues Deutschland: Steigende Benzinpreise: Pendeln ist teuer

Neues Deutschland: Steigende Benzinpreise: Pendeln ist teuer

ID: 609496
(ots) - Autofahren wird zunehmend teurer. Die österlichen
Preiskapriolen an den Tankstellen sind angesichts weltweit
stagnierender Ölförderung bei steigendem Bedarf in den großen
Schwellenländern nur ein Vorgeschmack auf weitere, dauerhafte
Verteuerungen. Und nun rächt sich, dass die bisherige Politik auf
individuelle Mobilität im Auto setzt, die räumliche Trennung von
Arbeits- und Wohnort jahrzehntelang gefördert hat. Denn für
Geringverdiener wird der Arbeitsweg inzwischen zur existenziellen
Frage. Doch ein Ausgleich über die Entfernungspauschale für Pendler
bei der Steuerklärung hilft gerade jenen nicht, die ihn am nötigsten
brauchen. Denn Geringverdiener zahlen oftmals gar nicht so viel
Steuern, dass sie von dem Steuerabzug ihre Fahrtkosten finanzieren
könnten. Die jetzige Steuerkonstruktion begünstigt statt dessen die
gut verdienenden Fahrer großer Autos. Das mag der deutschen
Autoindustrie helfen, die ihre Profite vor allem großen Autos mit
hohem Spritverbrauch verdankt. Den wirklich Bedürftigen würde eine
Direktzahlung in der Art des Wohngeldes weitaus mehr nützen.
Angesichts schwindender Ölressourcen muss die Politik endlich
alternative Mobilitätskonzepte entwickeln und in die Praxis umsetzen.
Andernfalls folgt der Forderung nach jährlicher Erhöhung der
Pendlerpauschale bald die nach Senkung der Mineralölsteuer für
Spediteure. Eine Spirale ohne Ende - und ohne Lösung des Problems.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Raptor Pharmaceutical Corp. reicht Antrag auf Arzneimittelzulassung von RP103 zur potenziellen Behandlung von nephropathischer Cystinose ein DGAP-News: Life Forestry Switzerland AG: Grüne Rendite mit Life Forestry Teakplantagen - Das Holzinvestment mit hervorragendem Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609496
Anzahl Zeichen: 1680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Steigende Benzinpreise: Pendeln ist teuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z