Rheinische Post: Steuer-Wahlkampf

Rheinische Post: Steuer-Wahlkampf

ID: 609550
(ots) - Der politische Streit über die angemessene
Reaktion Deutschlands auf die Haftbefehle der Schweizer Justiz gegen
drei Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen lässt sich nur noch vor
dem Hintergrund der nahenden Landtagswahlen verstehen: Der
christdemokratische Bundesfinanzminister will sich nicht schützend
vor die Steuerfahnder werfen, die einem sozialdemokratischen
Landesfinanzminister unterstehen. Wolfgang Schäuble möchte zudem sein
recht gutes Verhältnis zur Schweizer Regierung nicht verschlechtern,
haben sich doch beide Seiten mit dem geplanten Abkommen zur
Besteuerung deutschen Schwarzgeldes aufeinander zubewegt. SPD und
Grüne weiden sich genüsslich an Schäubles Beißhemmung gegenüber der
Schweiz. Auch gegen das Abkommen machen sie wahlkampfbedingt weiter
massiv Stimmung. Schließlich würde das Abkommen den zumeist
vermögenden Steuersündern gegen eine gehörige Abschlagzahlung an den
deutschen Fiskus Straffreiheit ermöglichen. Für die rot-grüne
Wählerklientel keine gute Botschaft. Inhaltlich liegt Rot-grün mit
der Ablehnung falsch. So viele Einkünfte nach Selbstanzeigen und
Steuerverfahren kann es gar nicht geben, wie das Abkommen an
Mehreinnahmen für den Fiskus einbrächte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Politischer Schlingerkurs in Sachen Entfernungspauschale =
von Martin Vogler Rheinische Post: Die Pendler und die FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609550
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuer-Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z