Krebsberatungsstellen: Antworten und Hilfe finden

Krebsberatungsstellen: Antworten und Hilfe finden

ID: 610072

Krebsberatungsstellen: Antworten und Hilfe finden



(pressrelations) -
Neue Ausgabe des "Magazins der Deutschen Krebshilfe" erschienen

Bonn (tl) ? Krebs ist eine Diagnose, die Betroffene und ihre Angehörigen oft völlig unerwartet trifft. Viele fühlen sich machtlos, überfordert und wissen nicht, an wen sie sich wenden können. Psychosoziale Krebsberatungsstellen bieten Hilfe. Sie sind eine wichtige Anlaufstelle. Hier können Krebs-Betroffene lernen, mit ihrer Krankheit richtig umzugehen. Die neue Ausgabe des "Magazins der Deutschen Krebshilfe" stellt die Arbeit einer Krebsberatungsstelle vor.

Wohl fühlen sollen sich Krebs-Betroffene, wenn sie die Räume der Krebsberatungsstelle Münster betreten. Leiterin Gudrun Bruns hat die Zimmer hell und freundlich gehalten, die Büros mit Blumen und Kerzen ausgestattet. Es geht darum, Vertrauen aufzubauen, für die richtige Atmosphäre zu sorgen, um über alle Sorgen sprechen zu können. "Viele haben Existenzängste, fragen sich, ob sie ihre Arbeitsstelle verlieren, wenn sie länger krank sind, und wissen nicht, auf welche Sozialleistungen sie Anspruch haben", sagt Bruns. Zusammen mit ihren neun Mitarbeitern berät Bruns, hilft beim Beantragen von Rehabilitationsmaßnahmen und vermittelt bei Bedarf weiter an Psychotherapeuten. "Unser wichtigstes Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu verbessern", sagt die Leiterin der Krebsberatungsstelle.

Beratungen sind dabei nur ein Aspekt, die Krebs-Betroffene in Münster wahrnehmen können: Die Anlaufstelle organisiert auch Veranstaltungen, Krebskranke können zusammen Sport treiben oder in Schminkseminaren lernen, wie sie mit Wimpernverlust während der Chemo- und Strahlentherapie besser umgehen. Die Krebsberatungsstelle in Münster wird von der Deutschen Krebshilfe im Rahmen eines Förderschwerpunkt-Programms wie 25 weitere Beratungsstellen finanziell unterstützt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um in Deutschland der Unterversorgung von Anlaufstellen, die beraten und helfen, entgegenzuwirken, wie Martin Wickert, Leiter der Krebsberatungsstelle am Südwestdeutschen Tumorzentrum in Tübingen und Sprecher des Netzwerkes der Psychosozialen Krebsberatungsstellen, betont.



Ausführliche Informationen über die Krebsberatungsstelle Münster und das vollständige Interview mit Martin Wickert gibt es in der Ausgabe 1/2012 des "Magazins der Deutschen Krebshilfe", das kostenfrei bei der Deutschen Krebshilfe angefordert werden kann. Hier finden Interessierte zudem weitere Informationen über aktuelle Forschungsprojekte und Initiativen der Deutsche Krebshilfe sowie Aktionen und Veranstaltungen zu Gunsten krebskranker Menschen.

Bonn, 3. April 2012
Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten


Herausgeber:
Deutsche Krebshilfe e. V.
Buschstr. 32
53113 Bonn
Internet: www.krebshilfe.de
E-Mail: deutsche@krebshilfe.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volle Kontrolle  mit neuer Pipette / Richtig gegen Zecken schützen (BILD) Wenn Unfall oder Krankheit hilflos machen; Experten informieren am 5. April über die Möglichkeiten rechtlicher Betreuung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610072
Anzahl Zeichen: 3145

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krebsberatungsstellen: Antworten und Hilfe finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2013 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Krebshilfe Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Onkologie. Mit der Verleihung will die Deutsche Krebshilfe den großen Stellenwert der Krebsforschung im Kampf gegen die Krankh ...

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium ...

Deutsche Krebshilfe informiert über Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Bonn (sts) -Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkr ...

Immuncocktail lässt Tumoren schrumpfen ...

Forscher entwickeln neue Therapiestrategie gegen Schwarzen Hautkrebs Wie wird das Immunsystem schlagkräftiger gegen Krebs? Heidelberger Wissenschaftler sind der Antwort auf diese Frage ein gutes Stück näher gekommen. Sie haben die Natürliche ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z