Der Vorstand der Parlamentariergruppe ASEAN zum Ausgang der Wahlen in Myanmar

Der Vorstand der Parlamentariergruppe ASEAN zum Ausgang der Wahlen in Myanmar

ID: 610097

Der Vorstand der Parlamentariergruppe ASEAN zum Ausgang der Wahlen in Myanmar



(pressrelations) -
Zum Ausgang der Wahlen in Myanmar erklären die Mitglieder des Vorstandes der Parlamentariergruppe ASEAN des Deutschen Bundestages, Dr. Thomas Gambke (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Micheal Fuchs (CDU/CSU); Holger Ortel (SPD), Dr. h.c. Jürgen Koppelin (FDP) und Caren Lay (DIE LINKE.):

Der Ausgang der Wahlen in Myanmar ist ein später aber auch großer Erfolg für die Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Wir gratulieren ihr zu diesem Erfolg. Durch jahrelange Verfolgung und Prozesse hat sich die "Lady" nicht beirren lassen, das sich abzeichnende Ergebnis bei den Nachwahlen am Wochenende ist eine Bestätigung und Genugtuung ihrer jahrelangen, zähen Bemühungen um eine Wiedereinführung demokratischer Grundsätze in Myanmar.

Die positive Entwicklung in Myanmar ist auch getragen von dem klar erkennbaren Willen der heutigen Staatsführung unter Präsident Thein Sein, die Transformation des Landes in einen demokratischen Rechtsstaat zu vollziehen. In Gesprächen im Februar mit dem Präsidenten und Aung San Suu Kyi haben wir die Überzeugung gewonnen, dass beide Seiten, Regierung wie Opposition, diese Transformation stützen. Trotz Berichten von Behinderungen der Opposition während des Wahlkampfes gibt es einige Anzeichen, dass die Regierung ihre Versprechen für mehr Demokratie einhalten will. Diesen positiven Prozess gilt es konstruktiv zu unterstützen.

So sollte der Westen verhängte Sanktionen nicht verlängern und vor allem Hilfestellung bei der Transformation in einen demokratischen Rechtsstaat geben. Das wird auch die Parlamentariergruppe ASEAN mit geplanten Gesprächen zur praktischen Parlamentsarbeit unterstützen.

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veteranenpolitik: Soziale Absicherung statt wohlfeiler Würdigung Neue Hoffnungen für Syrien?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610097
Anzahl Zeichen: 2250

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Vorstand der Parlamentariergruppe ASEAN zum Ausgang der Wahlen in Myanmar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z