Gröhe: Deutschland braucht aktive Veteranenpolitik
ID: 610404
Bundesverteidigungsministeriums hinsichtlich einer aktiven
Veteranenpolitik für die Bundeswehr erklärt der Generalsekretär der
CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Die CDU unterstützt den Vorstoß des Bundesverteidigungsministers.
Deutschland braucht eine aktive Veteranenpolitik. Die Vorschläge des
Ministers sind richtig und angemessen. Sie sind eine sehr gute
Grundlage für eine notwendige Diskussion in unserer Gesellschaft über
den unverzichtbaren Dienst unserer Soldatinnen und Soldaten.
Eine aktive Veteranenpolitik fördert die gesellschaftliche
Anerkennung für die Bundeswehr sowie den Dialog zwischen den Bürgern
und unseren Soldaten. Sie gibt Anstoß, sich mit unserer Armee, ihren
Aufgaben und erbrachten Leistungen auseinanderzusetzen. Gerade weil
die Bundeswehr sich neu ausrichtet und strukturiert, müssen wir dafür
sorgen, dass der Austausch zwischen Gesellschaft und Armee weiterhin
gewährleistet wird. Dazu kann eine aktive Veteranenpolitik einen sehr
wichtigen Beitrag leisten.
Die CDU begrüßt dabei insbesondere die geplante Einführung eines
zentralen Veteranengedenktages. Ein solcher Tag hätte eine große
Symbolkraft. Sie würde den Leistungen unserer Soldaten, die sie in
teils schwierigsten Missionen erbringen, gerecht werden. Die Arbeit
und das Wirken der Bundeswehr würden damit stärker gewürdigt als
bisher. Dieser Schritt ist richtig, er entspricht dem Bild einer
modernen Armee in der Mitte unserer Gesellschaft.
Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610404
Anzahl Zeichen: 1812
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gröhe: Deutschland braucht aktive Veteranenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU Deutschlands (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).