Online-Preisvergleiche lohnen sich

Online-Preisvergleiche lohnen sich

ID: 610419

Preisvergleiche im Zeitalter des Internet einfach wie nie zuvor



(firmenpresse) - Schon immer haben die Verbraucher Preise verglichen, um sich die gewünschten Waren und Artikel möglichst preiswert zu beschaffen. Vor dem Zeitalter des Internet war die Möglichkeit für Markterhebungen recht eingeschränkt. Die Verbraucher handelten regional begrenzt, arbeiteten mit Telefonumfragen oder verließen sich auf Werbung der Anbieter. Agenturen für Preisvergleiche oder Ausschreibungen waren ebenfalls gängige Mittel für Preisvergleiche.
Mit dem flächendeckenden Ausbau des Internet hat sich die Vorgehensweise von Verbrauchern grundlegend geändert. Speziell in den letzten Jahren hat sich die Entwicklung rasant auf Preisvergleiche im Internet konzentriert. Für die Kunden besteht nun die Möglichkeit, in schneller Folge das Angebot verschiedener Internetshops zu besuchen und Preisvergleiche für identische oder ähnliche Artikel mit dem Computer anzustellen. Über Suchmaschinen kann nach einem gewünschten Artikel gezielt gesucht werden. Das Suchergebnis gibt dann mögliche Bezugsquellen und die zugehörigen Modalitäten wieder. Neben den günstigsten Preisen erhält der Kunde auch zusätzliche Informationen aus Tests oder Erfahrungsberichten.
Mit Vergleichsportalen für bestimmte Produktgruppen oder sogar für die freie Suche nach Produkten, hat sich eine völlig neue Generation von Dienstleistungen gebildet. Vergleichsrechner für Strom und Gas sind ebenso obligatorisch, wie für Handytarife oder Kredite. Kaum jemand schließt heute noch eine Versicherung ab, ohne sich im Internet im Vorfeld nach günstigen Anbietern zu erkundigen. Anleger von Tagesgeld oder Festgeld informieren sich in wenigen Minuten über die Marktlage. Für die Verbraucher sind diese erweiterten Möglichkeiten eine einfache und billige Methode zur Ermittlung des günstigsten Preises oder der besten Dienstleistung. So mancher Computer hat im heimischen Bereich seine Anschaffungskosten über Preisermittlungen für andere Produkte amortisiert.


So lohnenswert die Online-Preisvergleiche für den Verbraucher sind, so sehr belasten sie den Handel. Die Gewinnspannen werden geschmälert und die Konkurrenz von Anbietern ohne teures Ladenlokal mit Beratungspersonal erdrückt den klassischen Einzel- und Fachhandel. Für den Kunden ist der jeweils nächste Laden nur noch einen Mausklick weit entfernt. Große Kaufhausketten verlagern sich zunehmend auf den Internethandel und schließen ihre großen und teuren Häuser nach und nach. Die wegfallenden Arbeitsplätze entstehen neu in Logistikzentren und Großlagern. Auch die Auslieferung der Waren schafft neue Jobs, denn in den meisten Fällen ist der Online-Preisvergleich auch mit einer Onlinebestellung verbunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal bietet dem Besucher eine detaillierte Übersicht zu aktuellen Rabatt- und Gutscheinaktionen zahlreicher bekannter deutscher Online-Shops. Der branchenübergreifende Einkaufskatalog bietet die Möglichkeit zum individuellen Preisvergleich.



PresseKontakt / Agentur:

Oliver Sinz
Oliver Sinz
Via San Gottardo 26
6900 Lugano
info(at)gutscheincode-rabatte.de
+41774765652
http://www.gutscheincode-rabatte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welcher Urlaubstyp sind Sie? Neue Freunde, neue Länder und neue Horizonte: Auf Sprachreise ohne die Eltern in den großen Ferien Englisch lernen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610419
Anzahl Zeichen: 2794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Sinz
Stadt:

Lugano


Telefon: +41774765652

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Preisvergleiche lohnen sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gutscheincode-rabatte.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sparen beim Online-Einkauf mit Rabatten und Gutscheinen ...

Gutscheine und Rabatte im Internet erlauben beachtliche Ersparnisse, nicht nur 10 Prozent, nicht 20 oder 30 Prozent, nein, in einigen Fällen bis 70 und sogar 90 Prozent billiger können Konsumenten ihre Lieblingsgarderobe, einen Kino- oder Friseurbe ...

Alle Meldungen von gutscheincode-rabatte.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z