Badische Neueste Nachrichten: Prager Irritation

Badische Neueste Nachrichten: Prager Irritation

ID: 610598
(ots) - Das Vertrauen der Tschechen in die Europäische
Union war schon einmal größer - laut aktueller Umfragen steht nur
noch ein Drittel der Bevölkerung hinter der Brüsseler Politik. Immer
mehr Bürger machen die EU für die wirtschaftliche Talfahrt des Landes
verantwortlich. Dazu kommen die hausgemachten Probleme: Der strikte
Sparkurs der Regierung Necas sorgt nicht nur in der Hauptstadt Prag
für Proteste. Staatspräsident Václav Klaus schlägt gerne
anti-europäische und anti-deutsche Töne an, um die Lufthoheit über
den Stammtischen zu behalten. Die Stimmungslage für einen Besuch der
Bundeskanzlerin in Tschechien war also schon besser. Die Weigerung
Prags, den europäischen Fiskalpakt zu unterschreiben, gehörte genauso
zu den schwierigen Themen wie die Zukunft des Atomkraftwerks Temelin
in der Nähe der bayerischen Grenze. Von einem Gleichklang der
Meinungen kann auch nach der Visite der Kanzlerin keine Rede sein.
Solange Václav Klaus auf der Prager Burg regiert, wird Tschechien dem
Fiskalpakt fernbleiben. Und auch das Atomkraftwerk Temelin wird
weiter ausgebaut - aller Bedenken aus Deutschland zum Trotz. 20 Jahre
nach der Unterzeichnung des Nachbarschaftsvertrags mit Prag hängt der
Haussegen trotz aller diplomatischen Floskeln schief. Während
Deutschland den Atomausstieg besiegelt hat, entsteht direkt vor der
eigenen Haustür ein neues Riesenkraftwerk mit all den bekannten
Gefahren. Während Berlin die Lehren aus Fukushima gezogen hat,
verweist man in Prag lapidar auf die guten Sicherheitsvorkehrungen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mordfall Lena Schwäbische Zeitung: Flexibilität ist kein Teufelswerk - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610598
Anzahl Zeichen: 1835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Prager Irritation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z