Gut geplant ist schon die halbe Ernte!
ID: 610834
Seminar Windfarmplanung und Projektprüfung im Haus der Technik in Berlin
Die erfolgreiche Projektentwicklung von Windfarmen bezieht nicht nur planerisch-technische und rechtliche Kriterien in die Betrachtung mit ein, sondern sie befasst sich auch ausführlich mit der Wirtschaftlichkeit und der Projektprüfung aus Sicht der Betreiber, der Investoren und dritter Kapitalgeber.
Das Ziel des zweitägigen Seminars "Windfarmplanung und Projektprüfung" ist es, Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren, wenn sie sich nicht ganz ausschließen lassen.
Unter der Leitung von Dr. Ingo Ewald vom "D.I.E. - Erneuerbare Energien" werden die Teilnehmer in die Grundprinzipien und die Praxis der Entwicklung von Windfarmprojekten eingeführt. Von der Standortsuche und Prüfung der erforderlichen Genehmigungen und Verträge über die Bewertung von Windressourcen und Infrastruktur bis zur Betrachtung der rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen.
Das Seminar "Windfarmplanung und Projektprüfung" findet am 3. und 4. Mai 2012 in Berlin statt und richtet sich an Projektentwickler, Mitarbeiter von Banken und Investoren, WEA-Herstellen und Genehmigungsbehörden.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/Windenergie oder http://www.hdt-essen.de/ W-H010-05-296-2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2012 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610834
Anzahl Zeichen: 2081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut geplant ist schon die halbe Ernte!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).