So nah ist Europa in Brandenburg. Oder: Wie man Europa noch retten kann.
ID: 610899
EU-Projekt von GEKO e.V.:"Europa im Blick"als Best Practice par Excellence
Seit Jahren fährt eine Gruppe GEKOs durch ganz Brandenburg und erklärt Europa an Schulen. Das Projekt existiert seit 2004, hat bereits über 1.500 Schulstunden umgesetzt und heißt: Europa im Blick. Gerade in der heutigen Zeit sind solche Projekte der Kärrnerarbeit mehr als sinnvoll. Innerhalb des Projektes fährt ein Dozententeam, analog zu Handlungs-Reisenden an Schulen und Bildungseinrichtungen und vermittelt intensiv und präventiv den europäischen Gedanken. Dabei geht es vor allem darum, die Förderstruktur der EU zu erklären und die damit einhergehenden Fortschritte für die Region aufzuzeigen. Die Botschaft ist: Jeder von uns hat deutlichen Nutzen von Europa.
Es ist nachgewiesen, dass die Arbeit der GEKOs nach vielen Stunden dazu führte, dass sich das Europabild der angesprochenen Lehrer und Schüler deutlich verbessert hat. Vor allem das Aufzeigen erhöhter Arbeitsmarktchancen aufgrund der europäischen Integration führt zu einem deutlich positiveren Europabild. Aktuell rücken beispielsweise die Zahlen und Fakten der Import-Export-Kreisläufe Griechenland nicht nur in ein anderes Licht, sondern bringen große Aha-Effekte. Thomas Heineke, Projektmanager von GEKO: Diese Art der politischen Aufklärung erfordert Geduld aber das Ziel eines geeinten Europas ist diese Anstrengung wert. Das für diese politische Bildungsarbeit erforderliche Geld ist gut investiert. Es ist auf jeden Fall sinnvoller angelegt als für den sonst kurzfristig politischen Aktionismus zur Beruhigung der Bevölkerung. Anfragen aus anderen Bundesländern zeigen den Bedarf eines solchen langfristig angelegten EU-Projektes.
GEKO ist die Gesellschaft für Europa und Kommunalpolitik und hat seit 2004 Europa im Blick etabliert: http://www.geko-bb.de/projekte_eibII.html
Europa im Blick ist gefördert von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg. Die EU-Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/783zjr
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/so-nah-ist-europa-in-brandenburg-oder-wie-man-europa-noch-retten-kann-70297
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
europa
geko
europaimblick
brandenburg
eu
projekt
politischebildung
krise
euro
krise
griechenland
schule
europabild
eler
efre
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GEKO als Träger von Projekten, Veranstaltungen und Beratungsleistungen ist ein Zusammenschluss von Fachleuten, die seit mehr als zwei Jahrzehnten in den Bereichen Jugend- und Erwachsenenbildung, in der öffentlichen Verwaltung, im Medienbereichder in Jugend- und Sozialarbeit sowie der Beantragung und Durchführung von EU-geförderten Projekten tätig sind.
Gesellschaft für Europa und Kommunalpolitik e.V.
Anne Jacobs
Friesenstr.11
10965 Berlin
presse(at)annejacobs.de
-
www.geko-bb.de
Datum: 04.04.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610899
Anzahl Zeichen: 3326
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Jacobs
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So nah ist Europa in Brandenburg. Oder: Wie man Europa noch retten kann."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft für Europa und Kommunalpolitik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).