Mitteldeutsche Zeitung: Mittlerer Osten
Chef des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Polenz, übt scharfe Kritik am Grass-Gedicht zu Israel/Iran
ID: 610903
Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat das jüngste Gedicht des
Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass über Israel und den Iran
scharf kritisiert. "Das Gedicht gefällt mir nicht", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
"Günter Grass ist ein großer Schriftsteller. Aber immer wenn er sich
zur Politik äußert, hat er Schwierigkeiten und liegt meist daneben.
Diesmal liegt er gründlich daneben." Polenz fügte hinzu: "Die
einseitige Schuldzuweisung an Israel ist falsch. Das Land, das uns
Sorgen bereitet, ist der Iran. Davon lenkt sein Gedicht ab. Grass
verwechselt Ursache und Wirkung. Er stellt die Dinge auf den Kopf."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610903
Anzahl Zeichen: 927
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Mittlerer Osten
Chef des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Polenz, übt scharfe Kritik am Grass-Gedicht zu Israel/Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).