10 Tipps für die Planung einer Mietwagen-Urlaubsreise - vorgestellt von holiday autos

10 Tipps für die Planung einer Mietwagen-Urlaubsreise - vorgestellt von holiday autos

ID: 610954
(ots) - Zu einem gelungenen Roadtrip gehören Zeit und ein
guter Plan - holiday autos hat für alle, die sich 2012 den Traum der
unbeschwerten Autourlaubsreise im Mietwagen verwirklichen möchten,
eine Checkliste der 10 wichtigsten Punkte für die Planung
zusammengestellt - passend für Reiseziele weltweit und jede
Mietwagenrundreise:

1. Führerschein = Fahrerlaubnis

Ohne gültigen Führerschein darf man kein Auto fahren, auch keinen
Leihwagen. Das gilt für alle Mitreisenden, die sich bei der
Autovermietung als Fahrer eintragen lassen wollen. Auf die
Notwendigkeit eines internationalen Führerscheins verweist der
Mietwagen-Voucher. Wer die internationale Fahrerlaubnis beantragt
muss etwa vier Wochen Bearbeitungszeit einplanen. Um einen Mietwagen
fahren zu dürfen, wird übrigens meistens ein Mindestalter von 21
Jahren vorausgesetzt.

2. Gültige Kreditkarte

Autovermietungen fordern weltweit die Vorlage einer Kreditkarte
zur Hinterlegung der Kaution. Kaum ein Autoverleiher akzeptiert heute
eine Barkaution. Wer keine Kreditkarte besitzt muss sie rechtzeitig
vor Urlaubsantritt beantragen.

3. Mietwagen buchen

Spontan vor Ort entscheiden hört sich toll an, einen
Mietwagenvertrag in einer fremden Sprache unterschreiben birgt aber
ein Risiko. Sicherer ist, seinen Mietwagen über deutschsprachige
Anbieter zu buchen. Das klappt auch flexibel im Urlaub: einfach
Kontakt mit dem heimischen Reisebüro aufnehmen oder online buchen.
Zum Beispiel über einen Mietwagenvermittler wie holiday autos. Statt
eigenen Mietwagen vermitteln die Broker Angebote von Autovermietungen
weltweit, die von holiday autos zu einem Rundum-Sorglos-Paket mit
Inklusivleistungen kombiniert werden, die sonst extra bezahlt werden
müssen.

4. Routenplanung

Man möchte unterwegs viel sehen, hat eine Wunschliste erstellt -


und dennoch sollte man sich nicht zu viel vornehmen. Wichtiger Faktor
ist die zur Verfügung stehende Zeit. Straßenkarten, Google Maps oder
Navigationssysteme machen es einfach, seine Reiseroute im Vorfeld gut
zu planen. Am Tag maximal 500 Kilometer Fahrt berechnen ist gut.
Besser sind etwa 300 Kilometer, damit unterwegs auch die Möglichkeit
für Besichtigungen und Pausen besteht - und jederzeit ein spontaner
Abstecher möglich ist.

5. Rundreise oder von A nach B fahren?

Eine Rundreise startet und endet am Ausgangspunkt. Alternativ kann
man sich auch entscheiden, von einer Stadt aus mit dem Mietwagen zu
starten und den Mietwagen in einer anderen Stadt zurückzugeben. Für
die zweite Variante fallen eventuell Kosten für eine Einwegmiete des
Mietwagens an. Bei der Planung sollte man nicht nur den Kostenfaktor
in Betracht ziehen, sondern Faktoren wie die zur Verfügung stehende
Reisezeit sowie die Dimension der Entfernungen am Urlaubsziel.

6. Straßenverkehrsregeln im Urlaubsziel

Schon wer in angrenzenden europäischen Nachbarländern unterwegs
ist trifft oft auf Abweichungen der Straßenverkehrsregeln. In weiter
entfernten Reisezielen findet man manchmal erhebliche Unterschiede.
Nichtwissen schützt vor Strafe nicht, besser ist es, sich vorab
gründlich online oder beim Fremdenverkehrsamt zu informieren.

7. Handy & Co.

Unterwegs telefonieren ist auf Reisen oft notwendig, etwa, um im
Hotel Bescheid zu geben oder unterwegs Verabredungen zu treffen. Wer
im Alltag viel auf Handy oder Smartphone zugreift sollte auf Reisen
nicht darauf verzichten. Ebenso wie auf elektronische Hilfen wie
Terminplaner, Adressbücher, Netbooks. Wer sich vorab gut informiert
und Kosten vergleicht kann teure Roamingkosten sparen, eine Idee ist
auch oft, sich am Urlaubsziel eine oft sehr günstige Prepaid-Karte zu
holen und damit zu telefonieren. Und unbedingt Aufladekabel und
passende Adapter einpacken.

8. Packliste

Manche Dinge gehören ins Urlaubsauto, weil man beim Autofahren
nicht auf ihre Unterstützung verzichten kann. Zum Beispiel Brille,
Kontaktlinsen, Sonnenbrille oder eine gute Sonnencreme. Wer mit
Kindern verreist listet Lieblingsspielzeuge auf und vereinbart, was
mit muss. Wer auf eigene Musik nicht verzichten möchte braucht
Adapter, die für jede mögliche Soundanlage des Ferienautos geeignet
sind. Ganz wichtig: Kamera nicht vergessen. Gerade unterwegs auf
Straßen mit oft herrlichen Aussichten lassen sich wunderbare
Erinnerungen einfach aus dem Beifahrerfenster im Bild festhalten.

9. Gepäckstücke auf Fahrzeuggröße abstimmen

Egal wie lange ein Roadtrip dauert, man sollte sein Gepäck clever
auswählen. Unterwegs muss es täglich morgens im Kofferraum verstaut
und abends wieder herausgeholt werden. Der rückenfreundliche Tipp der
holiday autos Mietwagen-Experten: mittlere Koffergrößen, dazu zum
Beispiel eine faltbare Tasche, in die man alles für eine Übernachtung
umpacken kann. Generell sollte man Wertsachen nie im Auto lassen,
auch nicht bei kurzen Stopps, und immer darauf achten, Gepäckstücke
blickgeschützt im Kofferraum aufzubewahren.

10. Buchungsbestätigung

Der Mietwagen-Voucher ist die Buchungsbestätigung für das
Ferienauto und steht ganz oben auf der Liste der Dinge, die
keinesfalls zu Hause bleiben dürfen. Hier sind Name, Adresse und
Telefonnummer der Autovermietung, Vermietbedingungen wie die
Tankregelung und sämtliche Leistungen übersichtlich in deutscher
Sprache vermerkt. So weiß man genau, was im Preis enthalten ist. Wer
die Buchungsbestätigung trotzdem vergisst kann die E-Mail von
unterwegs im Posteingang abrufen. Oder das Reisebüro, bei dem man
gebucht hat, schickt den Voucher zu.

Inspiration für Autourlaubsreisen sowie Tipps zum Autofahren
weltweit bietet das holiday autos Reisemagazin unter
http://reisemagazin.holidayautos.de.

Buchungsbedingungen: Alle Mietwagen-Angebote von holiday autos
sind im Reisebüro sowie unter http://holidayautos.de zu buchen.

Mit Mietwagen entspannt noch mehr im Urlaub erleben - holiday
autos, Marktführer unter den Vermittlern von Ferienautos, bietet
durch die Zusammenarbeit mit Autovermietungen weltweit 5.000
Mietstationen in mehr als 100 Zielgebieten. Preiswerte Mietwagen als
Rundum-Sorglos-Paket: Kfz-Diebstahl- und Vollkaskoschutz mit
Rückerstattung der Selbstbeteiligung, erhöhte
Haftpflichtdeckungssumme (mind. 2 Mio. Euro), unbegrenzte Kilometer,
alle lokalen Steuern, sowie Flughafenbereitstellung und -gebühren.
holiday autos auf http://twitter.com/holidayautos und
http://facebook.com/holidayautos.



Für weitere Presseinformationen:
holiday autos GmbH - Barthstr. 26 - D-80339 München
Doris Schinagl, Tel.: +49 (0)89 - 17 92 14 14, E-Mail:
presse(at)holidayautos.de; http://presse.holidayautos.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roland Kaiser - Alles ist möglich - Premium Fan-Edition YOU-Song 2012: WHAT YOU´VE DONE von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610954
Anzahl Zeichen: 7475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Tipps für die Planung einer Mietwagen-Urlaubsreise - vorgestellt von holiday autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

holiday autos gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von holiday autos gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z