Gut gestartet - und nun?
ID: 611209
IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet kostenfreien Gründerinnentag 2012 aus / Immer mehr Frauen wollen in der Region ein Unternehmen gründen
Unternehmerinnen diskutieren in der Talkrunde, über ihre Erfahrungen und Fallstricke aus ihrer Anfangszeit. Ein bewährter Wechsel von Impulsvorträgen und Gesprächsrunden lässt Raum zum Erfahrungsaustausch zwischen Gründerinnen und Unternehmerinnen. Die Vorträge befassen sich mit zentralen Themen vom Gründungskonzept über zielgruppenorientiertes Marketing und Preisfindung/Kalkulation bis zu Fördermöglichkeiten. In der 45minütigen Vortragspause können sich die Frauen an den Thementischen individuelle Informationen bei den Beraterinnen des Netzwerkes holen.
Das BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg ist ein Zusammenschluss von freien Unternehmensberaterinnen aus den Bereichen Existenzgründung, Werbung/Marketing, Steuern, Finanzen, sowie Beraterinnen aus der Arbeitsagentur Bonn, Gründungs-Center der Sparkasse KölnBonn, Wirtschaftsförderung Bonn und Rhein-Sieg-Kreis und der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, ganz speziell auf die Fragestellungen der Gründerinnen einzugehen, da sich im Laufe der Beratungstätigkeit herausgestellt hat, dass Frauen einen anderen Beratungsbedarf haben. Sie gründen anders und führen auch anders.
Nähere Informationen bei Gerlinde Waering, Telefon 0228/2284-131, E-Mail waering@bonn.ihk.de. Um Anmeldung bei Nadine Odenthal wird gebeten unter Telefon 0228/2284-169 oder per E-Mail an odenthal@bonn.ihk.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2012 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611209
Anzahl Zeichen: 3057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut gestartet - und nun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).