WAZ: Ruhe statt Rendite. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Ruhe statt Rendite. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 611549
(ots) - Manche Umweltgefahren belasten Menschen unmittelbar.
Alltagslärm gehört dazu. Ob Herzrasen oder Bluthochdruck: Er macht
krank. Wieviel ungesunder ist es, wenn nachts vier Triebwerke in 300
Meter Höhe übers Dach röhren? Die Einsicht hat zur Entscheidung des
Bundesverwaltungsgerichts geführt, den größten deutschen Flughafen
mit einem dauerhaften Nachtflugverbot zu belegen. Es ist ein Urteil
mit Signalwirkung. Auch dem Airport Köln/Bonn will die NRW-Regierung
bald strikte Nachtruhe verordnen. Für Airport-Manager und
Airline-Vorstände ist das eine wirtschaftliche Gefahr. Vielleicht ist
es das Aus für manchen Job. Aber das Verlangen der Menschen nach Ruhe
und der politische Druck, den das auslöst, werden stärker sein als
der Renditezwang der Branche. Ein Stück Planwirtschaft könnte Bürger
und Manager gleichermaßen befrieden: Deutschland braucht ein
Flughafen-Konzept. Weniger, dafür große Standorte - und eine weit
bessere Ausnutzung der Ressourcen für Starts und Landungen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  adept consult präsentiert auf Fachmesse ReWeCo ausgereifte Lösung für die neuen Regelungen Börsen-Zeitung: Strohhalm und Nägel, Kommentar zum Nachtflugverbot und Flughafenausbau von Peter Olsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611549
Anzahl Zeichen: 1254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ruhe statt Rendite. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z