Rheinische Post: Kommentar: Votum für Röttgen
ID: 611599
seltsame Gabe, sich immer wieder selbst Knüppel zwischen die Beine zu
werfen. "Rechtzeitig" vor der Landesvertreterversammlung, die gestern
Abend Parteichef Norbert Röttgen zur Nummer eins wählte, grätschte
ein führender Christdemokrat mit einer massiven Attacke gegen das
Zustandekommen der Liste dazwischen. Dieser Axel Voss ist nicht
irgendwer, sondern Vorsitzender des CDU-Bezirks Mittelrhein und damit
einer von acht Bezirksfürsten. Seine Aktion löste in der Partei
blankes Entsetzen aus. Egal, ob seine Kritik inhaltlich begründet ist
- so etwas sollte beizeiten intern diskutiert, aber nicht per SMS
wenige Wochen vor der Landtagswahl herumgeschickt werden, wenn es
darum geht, geschlossen aufzutreten. Röttgen selbst ging auf die
Attacke nicht ein - und traf damit die Gemütslage der 250
Delegierten. Mit einem Ergebnis von 96,4 Prozent stärkten sie ihm den
Rücken für seine Auseinandersetzung mit Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft. Röttgen darf sich zu Recht darüber freuen. Ein Ergebnis unter
90 Prozent wäre für ihn ein arges Handicap gewesen, nachdem SPD,
Grüne und FDP ihre Spitzenkandidaten mit nahezu 100 Prozent gekürt
haben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 21:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611599
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Votum für Röttgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).