Ausbildung zum Businessmoderator bei Stöger & Partner
Für die erfolgreiche Ausbildung zum Businessmoderator gibt es einen neuen Starttermin.

(firmenpresse) - Im Januar 2009 können sich wieder 10 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft der Herausforderung stellen, professionell und erfolgreich Gruppen zum Ziel zu Führen. Am 19.1.2009 startete eine weitere Ausbildungsgruppe zum Moderator of Business and Communication (MBC)®. Intensiv und abwechslungsreich verspricht die Ausbildung, die TeilnehmerInnen auf alle Situationen vorzubereiten, die eine Businessmoderator in der beruflichen Praxis bestehen sollte.Info-Seite zum Thema Businessmoderation bei Stöger & Partner
Business Moderation gilt heute als wesentlicher Erfolgsfaktor für das Arbeiten in Teams und Gruppen. Diese Menschen ohne disziplinarischen Druck zum Erfolg zu führen ist eine der wesentlichen und winchtigsten Aufgaben eines professionellen Businessmoderators. Ziel dieser Ausbildung ist eine fundierte und praxiserprobte Vorbereitung auf die unterschiedlichen Situationen und Herausforderungen im Alltag eines Business Moderators.
Und auch die Wirtschaftlichkeit kommt nicht zu kurz. Studien haben bewiesen, dass Businessmoderatoren in weniger als 50% der Zeit einer normalen Besprechung zu deutlich besseren und nachhaltigeren Ergebnissen führen können.
Der Erfolg von Moderationen ist davon abhängig, ob der Moderator sowohl methodisches und fachliches Know-how als auch Kompetenzen im Umgang und in der Leitung von Gruppen aus dem jeweiligen Kontext besitzt. Der von uns entwickelte Ansatz zur Business-Moderation stellt erfolgreiche Konzepte, Methoden und Werkzeuge angepasst an Business-Situationen zur Verfügung.
Terminübersicht 2009
BM1: 15.01. - 17.01.2009 Der Moderator im Gruppenkontakt
BM2: 05.02. - 07.02.2009 Professionelles Workshop-Design
BM3: 05.03. - 07.03.2009 Der Moderator zwischen den Fronten
BM4: 07.05. - 09.05.2009 Zertifizierung Moderator of Business and Communication (MBC)®
Zielsetzung
Über Effizienz, Effektivität und Notwendigkeit von Moderatoren in einem professionellen Umfeld streitet sich heute niemand mehr. Der Erfolg von Moderationen ist davon abhängig, ob der Moderator sowohl methodisches und fachliches Know-how als auch Kompetenzen im Umgang und in der Leitung von Gruppen aus dem jeweiligen Kontext besitzt. Der von uns entwickelte Ansatz zur Business-Moderation stellt erfolgreiche Konzepte, Methoden und Werkzeuge angepasst an Business-Situationen zur Verfügung.
Wenn Sie als Führungskraft, Mitarbeiter, Projektleiter, Berater, Trainer oder als Vertreter ihres Unternehmens häufig in die Situation kommen, Gruppen und Teams in Meetings, Workshops oder Projekten zu führen, ist diese Ausbildung eine lohnende Investition für Sie.
Nutzen für die Praxis
Als Moderator of Business-Moderation© haben Sie die Kompetenz, Besprechungen, Meetings und Workshops effektiv zu leiten
schnell tragfähige und akzeptierte Entscheidungen mit Gruppen herbeizuführen
das kreative und konstruktive Potenzial einer Gruppe lösungsorientiert zu mobilisieren
Gruppen auch in schwierigen Situationen erfolgreich zum Ziel zu führen.
Methodik und Erfolgssicherung
Es erwartet die Teilnehmer ein stark praxisorientiertes, am Business-Kontext ausgerichtetes Curriculum.
In dieser Ausbildung verbinden wir die Interessen der einzelnen Teilnehmer mit dem Geschehen in der Gruppe und arbeiten gemeinsam an den Inhalten. In jeder Phase der Ausbildung beteiligen Sie sich aktiv am Geschehen. Durch Reflexion und Klärung wird dabei die Selbstorganisationskompetenz hinsichtlich des eigenen sozialen Verhaltens und der persönlichen Wirkung auf andere als Business-Moderator gefördert.
Intensive Feedbackprozesse zum persönlichen Verhalten als Business-Moderator vertiefen den Lernprozess. Die gesamte Ausbildung gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Teile, die getrennt voneinander buchbar sind.
BM1: Der Moderator im Gruppenkontakt
Jede Gruppe hat ihre besonderen Eigenheiten und Bedürfnisse. Und jede Gruppe macht ihre Entwicklung über den Ablauf einer Moderation. Die Aufgabe des Moderators ist es, die Gruppendynamik zu verstehen und zu integrieren. Kommunikation nimmt dabei für den Moderator einen zentralen Stellenwert ein. Mit effektiver Kommunikation gelingt es dem Moderator, für den Erfolg der Besprechung notwendige Informationen zu erhalten, Interessen zu verstehen und ein partnerschaftliches Verhältnis in der Gruppe aufzubauen.
BM2: Professionelles Workshop-Design
Die Forderungen nach mehr Beteiligung an Entscheidungsprozessen, nach mehr Berücksichtigung der Erfahrungen, Wünsche und Bedürfnisse aller Beteiligten eines Prozesses nehmen unüberhörbar zu. Der Erfolg von Projekten hängt maßgeblich davon ab, wie das vorhandene Know-how, die Erwartungen sowie die Bedenken aller Projektbeteiligten produktiv ein- und umgesetzt werden können.
Zusätzlich sind Moderatoren in einer Zeit, die von Veränderung und Herausforderung geprägt ist, immer mehr gefordert, mit Gruppen neue Situationen schnell zu erfassen und kreative Lösungen zu finden.
Diese Innovationen finden Sie jedoch nicht in der herkömmlichen Struktur, sondern dort, wo die Gruppen bisher noch nicht waren. Mit Gruppen zu neuen Ufern aufzubrechen bedeutet für den Moderator immer wieder Spannung, Herausforderung und Spaß.
Vor diesem Hintergrund kommt einer attraktiven und professionellen Workshopgestaltung mit kompetenter Moderation zunehmende Bedeutung zu.
BM3: Der Moderator zwischen den Fronten
Unterschiedliche Ziele, Absichten und Bedürfnisse bei Kunden, Mitarbeitern und Teams gehören zur Normalität des Arbeitsalltags. Die Beteiligten sollten in solchen Situationen verhandeln statt zu streiten oder „Politik“ machen. Führungskräfte, Projektleiter und Berater sind dann gefragt, einzuschreiten und als Konfliktmoderator eine Lösungsfindung zu unterstützen. Die Art und Weise, wie die einzelnen Konflikte angegangen werden, ist hier von zentraler Bedeutung und oft Modell für das weitere Handeln vieler Mitarbeiter. Eine Moderation ist vor allem dann notwendig, wenn die Zusammenarbeit auch in Zukunft wichtig ist oder eine schnelle Lösung verlangt wird.
BM4: Zertifizierung zum Moderator of Business and Communication (MBC)®
Die Teilnehmer der Ausbildung zum Business Moderator haben nun alle Fertigkeiten erlernt, um professionell moderieren zu können. Zum Abschluss findet für die Zertifizierung ein schriftlicher und praktischer Test statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
moderation
ausbildung
moderator
ausbildung
moderation
training
workshop
schulung
businessmoderation
moderator
meetings
moderieren
business
moderator
zertifiziert
wirtschaftsmoderator
moderationsausbildung
workshopmoderator
moderation-ausbildung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stöger & Partner ist seit 20 Jahren in den Bereichen Beratung, Training, Organisations- und Personalentwicklung am Markt.
Stöger & Partner ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit 16 exklusiven SeniorberaterInnen.
Sie bietet Beratung, Training, Moderation, Coaching, Mediation, Aus- und Weiterbildungen
Stöger & Partner bedient seine Kunden mit über 1400 Berater-/Trainertage zu unterschiedlichen Themen jährlich.
Die Kunden sind internationale Konzerne, Mittelständische Organisationen und Start Ups.
Stöger & Partner ist tätig in: D, A, CH, I, E, NL, GB, CZ, SL, China.
Die Projektsprachen sind Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.
Ausbildungen: Business-NLP, Businessmoderation, Systemsiches Management und Internationa Training and Moderation
Weiterbildung: Personalauswahl, Wachstumsorientiertes Veränderungsgsmanagement, Coaching, Führung, Intercultural Communication and Training,Business Kommunikation, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung, Business Mediation, Business Moderation, Projektmanagement, Selbstmanagement, Team und Teamentwicklung, Verkaufs- und Vertriebsförderung,Train-the-Trainer
Prozessbegleitung: OE, Businessmoderation, Businessmediation, Coaching und Supervision
Stöger & Partner
Markus Schwarzgruber
Poinger Str. 44
D-85570 Markt Schwaben
Tel. +49 8142 652 69 06
mschwarzgruber(at)stoegerpartner.eu
www.moderationsausbildung.de
Datum: 10.10.2008 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61182
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schwarzgruber
Stadt:
München
Telefon: +49 (08142) 652 69 06
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung zum Businessmoderator bei Stöger & Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stöger & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).