Gäste geben Urlaubsland Vorarlberg hervorragende Noten - BILD

Gäste geben Urlaubsland Vorarlberg hervorragende Noten
- BILD

ID: 611924
(ots) - Die sehr gute Gesamtnote 1,6 erhält Vorarlberg
von seinen Sommergästen. Sie kommen vor allem wegen der Landschaft,
insbesondere der Berge, der Naturvielfalt und der Ruhe. Das ergab die
im Sommer 2011 durchgeführte Gästebefragung. Diese zeigte auch, dass
es beim Schlechtwetterangebot noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

"Wer in Vorarlberg Sommerurlaub macht, kommt vor allem wegen der
Landschaft", bringt Brigitte Plemel, Marketingleiterin von Vorarlberg
Tourismus, das Ergebnis der aktuellen T-MONA (Tourism-Monitor
Austria) Gästebefragung auf den Punkt. Die Berge sind für 67 Prozent
der Interviewten entscheidend für die Wahl des Urlaubsortes, gefolgt
von Landschaft und Natur (58 Prozent), Ruhe (54 Prozent) sowie guter
Luft und gesundem Klima (49 Prozent). 47 Prozent nannten die
Gastfreundschaft als Hauptmotiv.

Im österreichweiten Vergleich schafft Vorarlberg für Naturgenuss
und das Angebot an Spazier- und Wanderwegen die Bestplatzierung.
Hervorragend abgeschnitten haben auch die öffentlichen
Verkehrsmittel. Auch in den wichtigsten Bereichen wie Unterkunft,
Gastronomie, Vielfalt und Qualität des Angebots sowie mit dem
Preis-Leistungsverhältnis sind die Sommergäste sehr zufrieden.
Insgesamt gaben sie dem Urlaubsland Vorarlberg die Gesamtnote 1,6 auf
einer Skala von eins bis sechs.

Das erklärt auch, warum 70 Prozent der Befragten hier bereits zum
wiederholten Male Urlaub machen, 90 Prozent wollen Vorarlberg als
Urlaubsdestination weiterempfehlen. Insgesamt 822 Sommergäste wurden
im Sommer 2011 zu ihrer Urlaubswahl befragt. Die Studie wird von der
Österreich Werbung in Kooperation mit den neun
Landestourismusorganisationen, dem Wirtschaftsministerium und der
Wirtschaftskammer alle zwei Jahre durchgeführt.

Zwtl.: Gäste sind mobil und spontan

"Die T-MONA Studie zeigt, dass wir mit unserem Angebot


grundsätzlich richtigliegen", sagt Plemel. In manchen Bereichen sieht
die Marketingleiterin jedoch Verbesserungspotenzial. Beim
Schlechtwetterangebot, den Öffnungszeiten der Geschäfte,
Einkaufsmöglichkeiten sowie bei Angeboten zur Kinderbetreuung
schneiden andere Destinationen besser ab. "Ausflugstipps können wir
durchaus großräumiger, über den Urlaubsort bzw. die Region hinaus,
anbieten", sagt Plemel. "Unsere Gäste sind mobiler als die Anbieter
glauben."

Die Studie macht auch deutlich, dass Vorarlbergs Sommergäste
spontaner geworden sind. 16 Prozent reisen an, ohne zu buchen. Ein
Viertel der Gäste entscheidet sich innerhalb von 2 Monaten vor
Reiseantritt. Nur noch zwölf Prozent buchen ein halbes Jahr oder
länger voraus.

Die große Bedeutung des Internet für die Urlaubsplanung
dokumentiert die Gästebefragung ebenfalls. "Haben bei der letzten
Befragung noch 19 Prozent das Internet als wichtigste
Informationsquelle genannt, sind es jetzt bei Erstbesuchern schon 39
Prozent", betont Plemel. Gebucht wird vorrangig bei der Unterkunft
selbst (46 Prozent), dann folgen mit Abstand Buchungsplattformen und
Portale (13 Prozent). "Eine bestens gepflegte eigene Website der
Betriebe ist damit erfolgsentscheidend", sagt die Marketingleiterin.

Zwtl.: Wunschgast ist schon da

Was Brigitte Plemel besonders freut, ist die Bestätigung der
Zielgruppenstrategie. Vorarlberg Tourismus peilt den
zahlungskräftigen Gast mit Sinn für das Schöne, den Genuss und
ressourcenschonendes Leben an. "Established Postmaterialists" nennen
Marketingexperten dieses Gästesegment. "42 Prozent unserer Gäste
entsprechen bereits dieser Zielgruppe", sagt Plemel, "der
Österreichdurchschnitt liegt bei 28 Prozent."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Vorarlberg Tourismus
Andrea Masal
Tel.: +43 (0)5572 377033-23
Mail: andrea.masal@vorarlberg.travel

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4016/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0004 2012-04-05/11:56

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Suche nach dem Glück am Fuschlsee im Salzkammergut Fit Jugendreisen sucht Reise-Reporter für den Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611924
Anzahl Zeichen: 4579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

T-MONA Studie: Sommergäste schätzen Naturgenuss Dornbirn



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gäste geben Urlaubsland Vorarlberg hervorragende Noten
- BILD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vorarlberg Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Vorarlberg den Herbst aktiv genießen - BILD ...

Wer Bewegung in der Natur und beeindruckende Landschaften kombinieren möchte, der ist in Vorarlberg an der richtigen Adresse: sei es bei Wanderungen mit Panorama-Ausblicken, auf einem der sechs malerischen Golfplätze oder beim Marathon am Ufer des ...

Die Vorarlberger Natur als Inspirationsquelle - BILD ...

Das Kunsthaus Bregenz realisiert mit dem britischen Bildhauer Antony Gormley ein einzigartiges Projekt im alpinen Hochgebirge Vorarlbergs, das von August 2010 bis April 2012 zu sehen sein wird. Horizon Field ist das erste Kunstprojekt dieser Art im G ...

Alle Meldungen von Vorarlberg Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z