Rheinische Post: Flüchtiges Geld

Rheinische Post: Flüchtiges Geld

ID: 612470
(ots) - von Birgit Marschall

Flüchtiges Geld

Die anhaltende politische Debatte über das Steuerabkommen mit der
Schweiz bewirkt vor allem eines: Vermögende Deutsche, die ihr Geld
bislang noch anonym und steuerfrei in der Schweiz geparkt haben,
werden es abziehen in andere Steueroasen. Je intensiver das
Steuerabkommen mit der Schweiz für Wahlkampfzwecke missbraucht wird,
desto stärker dürfte auch die Summe zusammenschnurren, die der
deutsche Fiskus aus der künftigen Besteuerung der Vermögen erwarten
darf. Die SPD-geführten Bundesländer werden dem Abkommen schon noch
zustimmen, sobald die Landtagswahlen in NRW und Schleswig-Holstein
vorüber sind. Sie werden vielleicht noch einige kleinere Änderungen
durchsetzen, aber das Wesentliche steht längst im bereits
nachgebesserten Vertragstext. Das Verlangen des NRW-Finanzministers,
jene Steuerhinterzieher, die seit September ihr Geld aus der Schweiz
abziehen und anderswo anonym parken, nicht durch die vorgesehene
Amnestie davonkommen zu lassen, ist allerdings nachvollziehbar. Man
darf gespannt sein, ob die deutsche Seite die Schweiz zu einem
weiteren Zugeständnis zwingen kann: Auch diese Hinterziehungsfälle
müssen geahndet werden können, trotz des Abkommens.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zumutung Steuererklärung Rheinische Post: Grass' Eskalation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2012 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612470
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flüchtiges Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z