Rheinische Post: Arbeitsagentur-Chef Weise: 63.000 Osteuropäer kamen seit Grenzöffnung auf deutsc

Rheinische Post: Arbeitsagentur-Chef Weise: 63.000 Osteuropäer kamen seit Grenzöffnung auf deutschen Arbeitsmarkt

ID: 612522
(ots) - Die Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes für
Osteuropäer vor einem Jahr hat weniger Zuwanderer angelockt als
erwartet. "Infolge der uneingeschränkten Arbeitnehmerfreizügigkeit
sind etwa 63 000 Menschen aus diesen Ländern zusätzlich in
Deutschland beschäftigt", sagte Frank-Jürgen Weise, Chef der
Bundesagentur für Arbeit, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Experten hatten erwartet, dass
bis zu 140 000 Osteuropäer pro Jahr kommen. Weise: "Großbritannien
und Irland haben ihren Arbeitsmarkt früher für Ausländer geöffnet.
Dorthin sind bereits viele Auswanderer gegangen und ziehen nun andere
nach." Zudem hätten Auswanderer dort weniger Sprachprobleme. Die
meisten der neuen osteuropäischen Arbeitskräfte stammen laut Weise
aus Polen (67 Prozent), Ungarn (13 Prozent) und Tschechien (7
Prozent). "Und sie arbeiten bevorzugt in Bayern, Nordrhein-Westfalen
und Baden-Württemberg. "Sie wurden vor allem von Zeitarbeits-
(12.900), von Bau-Unternehmen (9500) sowie dem verarbeitenden Gewerbe
(8600) eingestellt." Seit 1. Mai 2011 ist der deutsche Arbeitsmarkt
für Arbeitnehmer aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien,
Slowakei, Ungarn und Slowenien geöffnet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PKWARE nimmt Sicherheitsproblem der ?IT-Konsumerisierung? in Angriff Expert Advisor automatisierte Handelssysteme erobern den Finanzmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612522
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsagentur-Chef Weise: 63.000 Osteuropäer kamen seit Grenzöffnung auf deutschen Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z