Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

ID: 612849
(ots) - Die Aussichten für Syrien sind katastrophal. Das
waren sie aber schon vor der gescheiterten Waffenruhe. Doch diese
sollte ein bisschen Hoffnung geben. Selbst auf diesen Schritt lässt
sich Assad nicht ein. Im Gegenteil: Er stellt Forderungen, behauptet,
von der Welt missverstanden worden zu sein. Was ist an Truppenabzug
falsch zu verstehen? Reine Hinhaltetaktik! Das Regime brüskiert den
UN-Sondergesandten Kofi Annan, der mit seinem Sechs-Punkte-Plan ein
Zeichen setzen wollte. Die Aussichten auf Bewegungsfreiheit für
Journalisten, das Recht auf Demonstration sowie freien Zugang zu
allen Orten für Hilfsorganisationen sind düster. Assad ignoriert,
dass das auch Teil des Plans ist. Die Waffenruhe ist nur eine
Forderung. Sie alleine garantiert keinen Frieden. Es gibt zwei Wege:
Entweder gewährt man Assad Zugeständnisse oder man beschließt eine
drastische UN-Resolution. Dazu müssen Russland und China die Seite
wechseln. Vielleicht hat Assads Dreistigkeit am Ende ein Gutes: Er
könnte die beiden Staaten so provoziert haben, dass sie sich von ihm
abwenden. Ein kleiner Funke Hoffnung bleibt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Grass/Einreiseverbot Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Günter Grass und den Folgen seines Gedichtes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612849
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z