Rheinische Post: Der Gratis-Koran

Rheinische Post: Der Gratis-Koran

ID: 612854
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Es ist das gute Recht jedes Gläubigen in Deutschland, für seine
religiöse Überzeugung einzutreten. Werbung inklusive. Wenn sich
Muslime nun vorgenommen haben, jeden Haushalt des Landes mit einem
Koran-Exemplar auszustatten, ist daran grundsätzlich nichts zu
beanstanden. Der Koran schreibt seinen Anhängern vor, den
"Ungläubigen" die Worte des Propheten nahe zu bringen. Das ist
anderen Religionen nicht wesensfremd. Die Missionierung ist keine
islamische Erfindung; das Christentum hat damit ähnlich lange
Erfahrungen - mit segensreichen Folgen, teilweise aber auch mit
fragwürdigen, auch erschreckenden Auswüchsen. Vor dem Hintergrund
dieser Entwicklung ist es auch heute angezeigt, genauer hinzuschauen.
Die Salafisten sind nicht nur streng gläubig. Sie üben auch den
Schulterschluss zu radikalislamistischen Kräften, die nicht nur
golden bedruckte Bücher, sondern auch Waffen und Bomben in die Hand
zu nehmen bereit sind. Ihre Interpretation des Korans hat mit der
ausgesprochen gemäßigten Übersetzung, die sie nun gratis verteilen,
nicht unbedingt viel zu tun. Deshalb geht es nicht nur um einen
intellektuell-religiösen Wettstreit, sondern auch um einen Fall für
die Sicherheitsorgane.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Der Westen, der Iran und die Atombombe
Ende des Hinhaltens
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON Rheinische Post: Pferdesteuer löst Probleme nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2012 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612854
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Gratis-Koran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z