Berliner Kongress zu Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Gesundheitskarte

Berliner Kongress zu Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Gesundheitskarte

ID: 613044
(ots) - "Wenn Sie Ihr Foto für die elektronische
Gesundheitskarte nicht abgeben, müssen Sie künftig Ihre Behandlungen
selbst bezahlen" - von solchen Drohungen von Krankenkassen gegenüber
Patienten berichten Ärzte. "Zuerst werden Milliarden ausgegeben für
ein Projekt, das immer noch nicht funktioniert, und jetzt wird der
Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten noch weiter ausgehöhlt", warnt
Dr. Silke Lüder von der Initiative "Stoppt die e-Card".

In Berlin veranstaltet die Initiative jetzt einen Kongress zu
"Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Gesundheitskarte". Im
Mittelpunkt der Tagung steht die Frage, was mit den Krankheitsdaten
passiert, wenn alle Arztpraxen und Kliniken an das gigantische
Kassen-Servernetz angeschlossen sind. Ein ausgezeichnet besetztes
Podium verspricht eine interessante Diskussion.

Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten befürchten nicht nur, dass
die Bürokratie im Gesundheitswesen dadurch noch weiter wächst - sie
warnen auch vor Entwicklungen wie in Österreich, wo Patienten schon
mal mehrere Stunden in der Praxis warten müssen, bevor eine
Behandlung von der Kasse online genehmigt wird. In Deutschland wurde
das Projekt seit Jahren vom Deutschen Ärztetag abgelehnt. Aktuell hat
auch die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
die geplante nächste Stufe des "Online-Rollout" der neuen Kärtchen
in den Arzt- und Zahnarztpraxen abgelehnt. Es ist zu erwarten, dass
das e-Card Projekt auch 6 Jahre nach dem gesetzlichen
Einführungszeitpunkt immer weiter ins Stocken geraten wird.

Die Tagung findet statt am Mittwoch ,18. April 2012 in Berlin,
Katholische Akademie, Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5b, 10115
Berlin Mitte. Beginn ist 14 Uhr.

Das vollständige Programm finden Sie hier:
http://www.stoppt-die-e-card.de/





Pressekontakt:
Dr. Silke Lüder, Telefon: (040) 609154-0
V. i. S. d. P.: Dr. Silke Lüder, Grachtenplatz 7, 21035 Hamburg
Aktion "Stoppt-die-e-Card"

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allesüber Käse im Käseweb Sorglos die Sommersonne genießen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613044
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Kongress zu Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Gesundheitskarte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Impfung in der Apotheke:Ärzte sehen zu viele Risiken ...

Ob Grippeimpfung oder Schutz gegen Covid-19: Modellprojekte zur Impfung in der Apotheke laufen oder sind in Planung. Nach Meinung der Apothekerverbände können Impfungen durch Apotheker schon bald verstärkt Ärzte entlasten und zum Gesundheitssch ...

Alle Meldungen von Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z