"Praxisfremd und mittelstandsfeindlich" - IHK gegen neue Hürde im EU-Export

"Praxisfremd und mittelstandsfeindlich" - IHK gegen neue Hürde im EU-Export

ID: 613263
(PresseBox) - Die IHK Saarland warnt davor, die so genannte "Gelangensbestätigung" künftig zur notwendigen Voraussetzung für die Umsatzsteuerbefreiung beim Export zu machen. Diese neue Vorschrift sieht vor, dass eine Lieferung in ein EU-Land erst dann von der Umsatzsteuer befreit wird, wenn der Abnehmer im Ausland den Erhalt der Ware per Unterschrift bestätigt. Bisher galt ein formloser Nachweis etwa durch den Spediteur als ausreichend.
"Die geplante Regelung ist praxisfremd, in keinem EU-Partnerland gebräuchlich und behindert insbesondere mittelständische Unternehmen bei der Ausfuhr ihrer Produkte", kritisiert IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch. "Es ist kaum zu glauben, dass ausgerechnet die Exportnation Nummer eins eine derart bürokratische und Export hemmende Vorschrift in Kraft setzen will. Unsere Saar-Unternehmen wären von dieser Export-Bremse überdurchschnittlich betroffen", so Giersch weiter.
Täglich erreichen die IHK Anrufe von beunruhigten Unternehmen, die für sich einen großen Wettbewerbsnachteil im EU-Warenverkehr befürchten. Auf Druck der IHKs hatte die Bundesregierung die zum Jahresanfang geplante Einführung der neuen Nachweispflicht zunächst auf den 1. Juli verschoben. Mit rund zehn Milliarden Euro standen die EU-Exporte des Saarlandes 2011 immerhin für rund 70 Prozent der Gesamtausfuhr.
Konkret befürchten die Exportbetriebe durch die Gelangensbestätigung höheren Personalaufwand, eine Belastung der Kundenbeziehung sowie ein höheres Geschäftsrisiko. Für viele Unternehmen ist gänzlich unklar, wie sie die Unterschrift ihrer Abnehmer in der Praxis besorgen sollen, da eine solche Regelung in anderen Ländern nicht bekannt ist. Ebenso schwer vorstellbar ist, wie die Empfängerunterschrift bei den weithin üblichen Reihengeschäften eingeholt werden soll: Ein Zwischenhändler erhält die Ware nicht selbst, sondern hat sie bereits weiter verkauft und an den letzten Empfänger liefern lassen. Unternehmen, die keine Gelangensbestätigung erhalten, müssen noch Jahre später die Nachentrichtung von Umsatzsteuer auf ins EU-Ausland gelieferte Waren befürchten.


Die deutsche IHK-Organisation verlangt daher, dass die Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung geändert wird. "Die alten, zur Jahresmitte auslaufenden Regelungen, nach denen zum Beispiel eine Speditionsbescheinigung als Liefernachweis ausreicht, müssen als Alternative zur Gelangensbestätigung weiterhin gelten", fordert IHK-Hauptgeschäftsführer Giersch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bis zu 63 Prozent weniger zahlen für gereinigte original BMW Austausch-Dieselpartikelfilter von DPF-Clean Automatisierte Handelssysteme Expert Advisor für private Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2012 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613263
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Praxisfremd und mittelstandsfeindlich" - IHK gegen neue Hürde im EU-Export"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z