Hörfunkchef Schmitz und Kulturrats-Geschäftsführer Zimmermann im Live-Gespräch über Profil des

Hörfunkchef Schmitz und Kulturrats-Geschäftsführer Zimmermann im Live-Gespräch über Profil des Kulturradios / Call-In am kommenden Samstag

ID: 613270
(ots) -
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz und der Geschäftsführer des
Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, diskutieren in der Sendung
"Funkhaus Wallrafplatz" über das Kulturradio der Zukunft.
Die WDR 5-Sendung wird am 14. April (9.20-10.00 Uhr) eigens aus
diesem Anlass auch im Kulturradio WDR 3 zu hören sein. Die Hörerinnen
und Hörer sind eingeladen, sich telefonisch oder per E-Mail an der
Diskussion zu beteiligen.

Der WDR hat zwei Radioprogramme, für die Kultur eine wichtige Rolle
spielt: WDR 3 und WDR 5. Einige bei WDR 3 geplante Veränderungen
treffen auf heftige Proteste von Kulturschaffenden. Und der Vorwurf
wurde laut, der WDR werde seinem Programmauftrag nicht mehr gerecht.
Sind Kulturprogramme für Veränderungen weniger offen als andere
Hörfunkwellen? Welche Rücksichten muss der WDR auf Hörerschaft und
Kulturbetrieb nehmen, wenn sich was ändern soll? Und was erwarten die
Hörerinnen und Hörer von Kultur-Sendungen im WDR-Radio?

Hörerinnen und Hörer von WDR 3 und WDR 5 können sich live an der
Sendung beteiligen: Über die für sie kostenlose WDR Hotline
0800/5678- 555 oder per Mail funkhaus.wallrafplatz@wdr.de oder im
Gästebuch WDR5.de

Sendedaten:
WDR 3 / WDR 5, Samstag, 14. April 2012, 9.20 - 10.00 Uhr
Funkhaus Wallrafplatz
"Das Publikum geizte nicht mit Beifall!"
Was ist gute Kulturberichterstattung?

Moderation: Dorothee Dregger
Redaktion: Willi Schlichting



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner, Telefon 0221 220 7123,
uwe-jens.lindner@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitgemäße Konzepte für die Bildung zum Holocaust. Zahl der Woche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613270
Anzahl Zeichen: 1749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörfunkchef Schmitz und Kulturrats-Geschäftsführer Zimmermann im Live-Gespräch über Profil des Kulturradios / Call-In am kommenden Samstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z