Was hat die Piratenpartei mit dem Osterfest und dem Weltuntergang 2012 zu tun?

Was hat die Piratenpartei mit dem Osterfest und dem Weltuntergang 2012 zu tun?

ID: 613337

Wenn etwas untergeht, ist es nicht die Welt, sondern eine dekadente Demokratie, ein abgehobener Politikstil und ein zur Mitte hin klumpendes politisches System.



www.lutzdeckwerth.dewww.lutzdeckwerth.de

(firmenpresse) - Das der Weltuntergang naht, steht angeblich schon im Maya Kalender. Auch in den antiken Schöpfungsmythen, z. B. dem Gilgamesch-Epos, tauchen apokalyptische Vorstellungen auf. Selbst das Judentum und das Christentum prophezeien das Endgericht oder den jüngsten Tag. Die Frage lautet nicht mehr, ob der Weltuntergang kommt, sondern wann und in welcher Form. Wikipedia definiert diesen Weltuntergang als etwas, das "zumindest die herrschenden Lebens- und Begleitumstände massiv und desaströs zum Negativen verändert."

Kriege als Boten des Weltuntergangs

Nun dann hatten wir in den letzten 500 Jahren einen Weltuntergang nach dem anderen: Terroranschläge, Finanzkrisen, Weltkriege, Revolutionen, Napoleonischer Krieg, Großer Nordischer Krieg und davor der 30-jährige Krieg. Die Welt ist zwar nie unter gegangen, aber die alten Verhältnisse. Und die jeweils neuen Kräfte auf der Weltbühne mussten sich gegen die alten Kräfte, ihre Macht und ihren Reichtum stemmen. Das ist bis heute so und dennoch hat sich etwas geändert.

Das Netz - der neue freiheitliche Raum

Macht und Reichtum bestimmen die öffentliche Meinung nicht mehr allein. Der Politik in den Hinterzimmern steht jetzt ein neuer freiheitlicher Raum gegenüber. Das Netz ist dieser Raum und kennt keine Gnade. Es entlarvt lügende und korrupte Politiker. Anonymous oder WikiLeaks öffnen geschlossene Räume und geheime Dokumente. Und Occupy trägt die Kraft des Netzes raus auf die Straße.

Die digitale Demokratie gebiert eine neue Kraft

Das Netz verwandelt die verstaubte und zu einem Wahlakt verkommene Demokratie in eine digitale Demokratie (Sascha Lobo) und bringt mit den Piraten eine eigene politische Partei hervor. Bei ihrer Gründung vor gerade mal sechs Jahren wurden sie noch als Außenseiter belächelt und als programmlose Nerds diffamiert, doch nach den ersten Wahlerfolgen sind die etablierten Parteien aufgeschreckt. Zu recht!!!

Die Piraten entern die etablierten Parteien



Denn laut einer ZDF-Umfrage holten die Piraten bei der Saarland Wahl jeweils 15 Prozent ihrer Stimmen bei früheren Wählern von CDU, SPD und Linkspartei. Und bei den Grünen kaperten sie immerhin noch sechs Prozent. Doch der größte Gewinn kam aus der Gruppe der Nichtwähler (20%). Die Piraten punkteten in allen Bevölkerungsschichten, nur bei den Beamten und Bürgern mit Hauptschulabschluss nicht.

Die Piraten, Ostern und der Weltuntergang

Piraten waren historisch gesehen das Zerfallsprodukt absteigender Reiche Tagesspiegel). Sie tauchten in der Weltgeschichte immer dann auf, wenn große Imperien Ihrem Ende entgegen gingen. Ostern ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesus Christi (Christentum) und des Auszugs der Juden aus Ägypten Judentum). Beides steht für Neuanfang und Befreiung. So sind die Piraten heute ein Dekadenzprodukt abgelebter Volks- und Klientelparteien, ein Neuanfang und die Befreiung von der Herrschaft der Wenigen über die Mehrheit.

Diffamierung und Wahrheit

Die Laptop-Partei sei nicht wichtig (Lindner, FDP), sie sei ein Störfaktor im System Steinmeier, SPD) oder die Tyrannei der Masse (Döring, FDP) - so lauten die Kommentare der etablierten Partien. Und in den Medien ist man sich auch einig: kein Programm, Protest- und Spaßpartei, eine Ausnahmeerscheinung. In Wirklichkeit haben die Mächtigen und Etablierten längst Angst. Sie bekämpfen die Freiheit des Netzes. Sie schicken ihre Schlagstöcke gegen Occupy. Sie wollen unsere Wohnzimmer überwachen. Wir sollen weiter nur treu und brav unsere Stimme (unser SELBST) abgeben.

Fazit

Wenn etwas untergeht, ist es nicht die Welt. Sie hat die Saurier überlebt, Eiszeiten, Weltkriege und Atomkatastrophen. Untergehen wird eine dekadente Demokratie, ein abgehobener Politikstil und ein zur Mitte hin klumpendes politisches System.

Weitere Artikel von Lutz Deckwerth finden Sie hier: http://www.lutzdeckwerth.de/news/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Filmproduzent, Journalist und Medientrainer, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, integraler Coach und Berater



PresseKontakt / Agentur:

LD Media
Lutz Deckwerth
Vetschauer Allee 20
12527 Berlin
info(at)lutzdeckwerth.de
+49 171 54 85 861
http://www.lutzdeckwerth.de



drucken  als PDF  an Freund senden  stern TV - Mittwoch, 11.04.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka Mord vor laufender Kamera /
Drehstart für zehnte Folge der ZDF-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613337
Anzahl Zeichen: 4202

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Deckwerth
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 63 41 77 92

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was hat die Piratenpartei mit dem Osterfest und dem Weltuntergang 2012 zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lutz Deckwerth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10 einfache Regeln für das Jahr 2013 ...

1. Ich möchte uns an etwas erinnern, was wir vor längerer Zeit wussten, als wir klein waren, aber vergessen haben: Wir sind perfekt. Alles, was wir brauchen, ist in uns. 2. Lasst uns aufhören, anderen die Schuld zu geben und uns bei anderen zu bek ...

Schwarzer Tag für Schmuggler! Die größte Razzia der Welt ...

19. November 2012, 23:30 Uhr, RTL Für Kriminelle ist es ein Milliardengeschäft, für Patienten eine Gefahr. Der Online-Handel mit illegalen und gefälschten Medikamenten boomt und ist äußerst lukrativ. Gewinnspannen von mehreren tausend Prozent ...

Alle Meldungen von Lutz Deckwerth


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z