Die Heilkraft der Enzyme

Die Heilkraft der Enzyme

ID: 613358
(ots) - Kaum etwas ist für die Funktionsweise unseres
Körpers so wichtig wie Enzyme, denn sie steuern alle biochemischen
Reaktionen in unserem Organismus. In der modernen Medizin haben sich
Enzyme vor allem bei der Behandlung von Entzündungen - wie
beispielsweise chronischen Gelenkentzündungen - bewährt. Mehr als
zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leiden
ständig unter Gelenkverschleiß wie Arthrose oder rheumatoider
Arthritis. Oft beginnt die Abnutzung der Knorpelsubstanz schleichend
und nahezu unbemerkt. Erste Anzeichen: Stechen im Knie, Schmerzen in
den Fingern oder geschwollene Knöchel. Auch ein Gefühl der Steife
nach Ruhephasen, z. B. nach dem Aufstehen, ist möglich. Rheumatoide
Arthritis hingegen wird vermutlich durch eine Autoimmunreaktion
ausgelöst, bei der Gelenkknorpel vom körpereigenen Immunsystem
angegriffen wird. Die Folge: Die Schmerzen treten nicht nur bei
Belastung auf, wie bei Arthrose, sondern auch im Ruhezustand. Auch
wenn beide Krankheiten nicht heilbar sind, können Bewegung und
medikamentöse Behandlungen die Beschwerden deutlich mindern.

Was gegen Gelenkbeschwerden hilft

Oberstes Therapieziel ist die Bekämpfung der Entzündung. Besonders
hochwirksam ist eine Kombination aus den Enzymen Bromelain, Trypsin
und dem Flavonoid Rutosid (wie in Wobenzym® plus). Der Mix aus diesen
natürlichen Enzymen wirkt sowohl entzündungshemmend als auch
abschwellend und lindert dadurch zuverlässig die Schmerzen. Durch den
verbesserten Blutfluss werden Gelenke und Muskeln verstärkt mit
Sauerstoff versorgt und die Selbstheilungskräfte des Körpers
angeregt. Vorteil: Wobenzym® plus bekämpft die Ursache der Schmerzen,
die Entzündung. Die Entzündungsreaktion wird nicht unterdrückt,
sondern der natürliche Ablauf der Entzündungsreaktion des
Immunsystems beschleunigt. Die hochdosierte Enzymkombination ist


dabei genauso wirksam wie klassische Schmerzmittel, aber deutlich
besser verträglich. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass
entzündungsbedingte Arthrose-Schmerzen mit Hilfe von Enzymen ebenso
erfolgreich gelindert werden wie mit dem Schmerzstiller Diclofenac -
aber mit weniger Nebenwirkungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pflichttext:http://www.medipresse.de/mucos/mucos.html



Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Katharina Leonhard
leonhard@rothenburg-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Herzklopfen bis Hormonrausch: Die Phasen der Verliebtheit Zeolith: Rettungsmaßnahme in Fukushima - und zur natürlichen Entgiftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613358
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhaching



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Heilkraft der Enzyme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MUCOS Pharma GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MUCOS Pharma GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z