Tourismus- und Freizeitmanagement in den Holland studieren

Tourismus- und Freizeitmanagement in den Holland studieren

ID: 61344

Im Urlaub verbringen viele Menschen oftmals die schönste Zeit des Jahres. Tagsüber am Strand entspannen und abends im Restaurant ein leckeres Essen genießen – so lässt sich der Alltagsstress schnell vergessen. Manager im Tourismus- und Freizeitbereich machen gerade solche Erlebnisse für Urlauber möglich und schaffen die nötigen Bedingungen, damit eine Reise so traumhaft wird, wie im Katalog angepriesen.



(firmenpresse) - Die Niederlande bieten für zukünftige Studenten zahlreiche interessante Studiengänge an ihren Fachhochschulen an, die eine Karriere im Tourismus- und Freizeitbereich möglich machen. Während solch ein Studium in Deutschland i.d.R. an privaten Berufsakademien oder privaten Fachhochschulen möglich ist, sind in unserem Nachbarland staatliche Hochschulen in diesem Bereich sehr aktiv und kompetent.
Interessant für deutsche Studenten ist dabei vor allen Dingen der finanzielle Aspekt. An privaten Akademien und Fachhochschulen in Deutschland liegen die jährlichen Studiengebühren für Tourismus- und Freizeitmanagement schon mal bei rund 8.500 Euro, im Vergleich zu derzeit rund 1.600 Euro in den Niederlanden. Deutsche Studenten haben dort die Möglichkeit, Auslands-BAföG zu beantragen oder verschiedene Finanzierungsmodelle des niederländischen Staats in Anspruch zu nehmen. So ist es beispielsweise möglich, sich die Studiengebühren zu leihen oder unter gewissen Voraussetzungen die so genannte„Studiefinanciering“ (Studienfinanzierung) beim niederländischen Staat zu beantragen. Die niederländischen Hochschulen legen Wert auf großen Praxisbezug. Die Studierenden werden mit Situationen aus der Arbeitswelt konfrontiert und haben die Aufgabe, sie bestmöglich zu lösen. Meist werden solche Aufgaben im Rahmen von Gruppenarbeiten bearbeitet, wodurch außerdem die Teamfähigkeit gestärkt wird. Während ihres Studiums werden die Studierenden durch persönliche Mentoren begleitet, die ihnen bei Studienfragen und der Karriereplanung stets zur Seite stehen. Nach Abschluss des Studiums erhalten die Studenten in den Niederlanden den modernen Bachelor- bzw. Masterabschluss. Vorlesungssprache ist je nach Hochschule entweder Niederländisch oder Englisch. Während des Studiums wird besonders viel Wert auf Internationalität gelegt. Da die Niederlande ein beliebtes Ziel für Studenten aus aller Welt sind, werden die Studiengänge so gestaltet, dass Absolventen auf der ganzen Welt arbeiten können.


Für die Immatrikulation an einer niederländischen Fachhochschule wir die Fachhochschulreife bzw. das Abitur vorausgesetzt. Ein NC besteht für Studiengänge in Bereich Tourismusmanagement bzw. Freizeitmanagement nicht. Weitere Informationen zum Studium in den Niederlanden gibt es unter www.studienscout-nl.de. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die border concepts GmbH ist Betreiber der Internetseiten www.studienscout-nl.de und www.study-try-out.de. Dies sind multimediale Internetseiten zum Auslandsstudium in Holland für Schüler, Lehrer, Eltern, Studenten und Berufsberater mit Erfahrungsberichten, Online-Seminar und Informationen zu Bachelor- und Master-Abschlüssen, Hochschulen, Sprachkursen, Zulassungsbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Die border concepts GmbH ist eine Organisationsberatung für Hochschulmarketing. Der ganzheitliche Marketingansatz umfasst die strategische Marketingberatung und die professionelle Umsetzung von Marketing-Konzepten im Kundenauftrag. Das Leistungsspektrum reicht hierbei von Marktforschung, CI- Entwicklung, IT- & Internet- Beratung, dem Entwickeln von Service-, Community- & Alumni-Konzepten für Hochschulen und Unternehmen im Beratungsbereich über die Organisation von Zielgruppenpromotion auf Messen, mit Events, in Schulen & mit (neuen) Medien bis zur Pressekommunikation, der Schulung von Promotionteams für Messen und Call Centern sowie Service-Leistungen im Bereich der In- und Outbound-Telefonie.



Leseranfragen:

border concepts GmbH
Michael Lülf
Webredakteur www.Studienscout-nl.de
www.borderconcepts.biz

T. 02562 9938 0
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany



PresseKontakt / Agentur:

border concepts GmbH
Michael Lülf
Webredakteur www.Studienscout-nl.de
www.borderconcepts.biz

T. 02562 9938 0
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany



drucken  als PDF  an Freund senden  MSC Kreuzfahrten sponsert den Gewinnerpreis für den German Hairdresser of the Year 2008 Tourismus- und Freizeitmanagement in Holland studieren
Bereitgestellt von Benutzer: heiken
Datum: 13.10.2008 - 23:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61344
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lülf
Stadt:

48599 Gronau


Telefon: 02562 9938 0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tourismus- und Freizeitmanagement in den Holland studieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

border concepts GmhB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von border concepts GmhB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z