Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert Pläne für einen früheren Hafturlaub von Schwerverbrechern (Mittwochausgabe)
ID: 613622
Brandenburgs Justizminister Schöneburg ist als Befürworter des
Resozialisierungsgedankens bekannt. Im Grundsatz ist seine
Herangehensweise zeitgemäß und vernünftig. Doch mit der Forderung
nach der Möglichkeit eines früheren Hafturlaubs für Schwerverbrecher
schießt er über das Ziel hinaus. Resozialisierung sollte sich
zunächst einmal nicht im unbegleiteten Urlaub, sondern vor allem
hinter den Gefängnismauern abspielen.
Selbstverständlich muss es auch für Schwerverbrecher wie Mörder
eine Perspektive für ein Leben nach der Haftzeit geben. Urlaub nach
fünf Jahren darf dabei aber keine Option sein. Denn dann käme der
Sühnegedanke zu kurz und die Bevölkerung würde womöglich einer
erhöhten Gefahr ausgesetzt. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613622
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert Pläne für einen früheren Hafturlaub von Schwerverbrechern (Mittwochausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).