Rheinische Post: Kommentar: Straßen-Kampf

Rheinische Post: Kommentar: Straßen-Kampf

ID: 613630
(ots) - Wer schon einmal auf den Straßen von Neu Delhi
unterwegs war, weiß, dass dort selbst dem Chaos eine gewisse Ordnung
innewohnt. Indische Verkehrsteilnehmer, vom Rikscha- bis zum
Lkw-Fahrer, leben nach dem Grundsatz: Was nützt eine Regel, wenn sich
niemand daran hält? Hierzulande gelingt es einem komplexen
Verkehrsregelwerk nicht, das Miteinander auf der Straße spannungsfrei
zu gestalten. Weil im Gegensatz zu Indien eine entscheidende
Komponente fehlt: Toleranz. Insofern liegt Verkehrsminister Ramsauer,
wenn er von einer "Verrohung der Kampfradler" spricht, nicht ganz
verkehrt. Jeder kennt die Art von Radfahrern, die sich auf dem Velo
im rechtsfreien Raum wähnen. Allerdings gilt das genauso für
"Kampfbiker", "Kampfautofahrer" und "Kampftrucker". Nicht mangelnde
Moral einiger Radler ist das gravierendste Problem auf deutschen
Straßen, sondern fehlende Rücksichtnahme sowie aggressives Verhalten.
Daran würde auch die Reanimation des "7. Sinn" wenig ändern - eine
weitere Ramsauer-Idee. Verkehrserziehung ist eine Mentalitätsfrage.
Wer hier nachhaltig das Verkehrsverhalten verändern will, muss
strengere Regeln setzen. Etwa ein Tempolimit oder höhere Bußgelder -
auch für Radfahrer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtmäßige fristlose Kündigung wegen fehlenden Attests Rheinische Post: Kommentar: Breiviks Abgründe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613630
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Straßen-Kampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z