WAZ: Wer den Cent nicht ehrt
- Kommentar von Tobias Bolsmann
ID: 613635
Die Gesellschaft für Konsumforschung schätzt, dass die Menschen im
vergangenen Jahr rund drei Milliarden Euro für einen guten Zweck
gaben. Wenn er denn gut war. Bilder von ausgemergelten Kindern und
geschundenen Tieren wecken Mitleid und ein schlechtes Gewissen, doch
oft genug landet das Geld aus den Sammeldosen nicht bei den
Bedürftigen. Da hebt sich die Initiative "Deutschland rundet auf"
deutlich ab und geht einen völlig neuen Weg. Sie handelt nach dem
Motto "Wer den Cent nicht ehrt..." Das offenbart einerseits, dass mit
minimalen Beträgen maximale Ergebnisse erzielt werden können.
Andererseits könnte die Initiative die Spendenkultur bereichern. Mit
Mikrobeträgen werden womöglich auch jene Menschen aktiv, die selbst
auf den Cent achten müssen. So bekommt die Initiative eine zweite
soziale Komponente. Darüber hinaus gibt sich "Deutschland rundet auf"
maximal transparent - freiwillig. Dies sollte nicht die Ausnahme,
sondern die Regel sein - hier fehlt die nötige staatliche Kontrolle.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613635
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wer den Cent nicht ehrt
- Kommentar von Tobias Bolsmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).