SAP-Infotag Lager- und Transportmanagement am 26. November 2008 in Mannheim
Der Logistiksoftware Spezialist ORTEC LOGIPLAN präsentiert auf dem diesjährigen SAP Infotag ORTEC LEO, den Logistics Execution Optimizer. Die Softwarelösung ist eine umfassende, direkt in SAP ERP integrierte Lösung, deren Module auch nachträglich implementiert werden können:
• ORTEC LEO CPO zur Kartonoptimierung
• ORTEC LEO PPO zur Palettenoptimierung
• ORTEC LEO VSO zur Laderaumoptimierung
• ORTEC LEO SRO zur Tourenplanung
• ORTEC MLS zur Lagersteuerung und Kommissionierung
(firmenpresse) - Besuchen Sie uns im Congress Center Rosengarten, Standnummer 13, und erfahren Sie anhand von Kundenbeispielen wie wir Abläufe in Lager, Kommissionierung und Distribution reorganisiert und optimiert haben. Mit dem verstärkten Fokus auf IT-Verfahren, die genau auf die speziellen Bedürfnisse einzelner Industrien und Dienstleistungen zugeschnitten sind, wird ORTEC der zunehmenden Nachfrage nach individuellen Kundenlösungen gerecht. Namhafte Kunden wie zum Beispiel, die seit 2003 zur Coca Cola Company gehörende Römerquelle oder Europas führender Bade- und Duschwannenhersteller Kaldewei profitieren bereits von unseren speziellen Branchenlösungen.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie wir Sie in Ihrer Lager- und Transportlogistik unterstützen können und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Fachexperten!
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, dann sprechen Sie uns gerne an, oder besuchen Sie uns auf dem SAP-Infotag Lager- und Transportmanagement.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:ORTEC LOGIPLAN GmbH
Ulrike Szauer
Event Manager
Tel: 04431 73 77 0
Fax: 04431 73 77 19
E-Mail: uszauer(at)ortec.com
Internet: www.ortec.com
Bereitgestellt von Benutzer: ORTEC-LOGIPLAN
Datum: 14.10.2008 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61376
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1415 mal aufgerufen.
In der modernen Fertigung entscheidet Präzision über Erfolg oder Misserfolg. Schon kleinste Ungenauigkeiten in der Werkzeugspannung oder im Schleifprozess können ganze Serien unbrauchbar machen. Deshalb sind Schleifdorne – jene unscheinbaren, ab ...
Der deutsche Arbeitsmarkt steht gleich einer doppelten Herausforderung gegenüber: Zum einen der sich verschärfende Fachkräftemangel, zum anderen die zunehmenden psychischen Belastungen.
Nach aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz u ...
Die Arbeitswelt steht an einem Wendepunkt. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und verändert, wie Unternehmen operieren, wie Beschäftigte arbeiten und welche Qualifikationen künftig gefragt sind. Wer heute beruflich mithalten will, ...