Mediengruppe RTL Deutschland verzeichnet 118,1 Millionen Videoabrufe von Premium-Inhalten im März

Mediengruppe RTL Deutschland verzeichnet 118,1 Millionen Videoabrufe von Premium-Inhalten im März

ID: 613796
(ots) - Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL,
VOX, n-tv, SUPER RTL und RTL II) sorgten mit attraktiven Formaten und
Sendungen im März auch im Internet für starke Videoabrufzahlen. So
haben die von der Mediengruppe RTL Deutschland produzierten
Internetangebote im März mit 118,1 Millionen Videoabrufen
professionell produzierter Inhalte einen neuen Bestwert erreicht.

Im TV hatten die Sender im März bei den jungen Zuschauern (14 - 49
Jahre) zusammen 34,7 Prozent Marktanteil erreicht. Sie lagen damit
5,7 Prozentpunkte vor den Sendern von ProSiebenSat.1 (29,0 %).

Zu den Internet-Angeboten gehören unter anderem die Sendersites
RTL.de, VOX.de, TOGGO.de (SUPER RTL) sowie das Nachrichtenportal
n-tv.de, die Video-on-Demand Angebote der NOW-Familie (RTL NOW, VOX
NOW, RTL II NOW und SUPER RTL NOW), das Videoclip-Portal Clipfish
sowie weitere Zielgruppen-Angebote. Ein großer Teil der Abrufe wird
über die NOW-Portale erzielt, die komplette Sendungen zum
zeitversetzten Abruf im Internet anbieten.

Treiber der starken Nutzung waren einmal mehr die
Bewegtbildinhalte zu "Alles was zählt" und "Deutschland sucht den
Superstar" bei RTL, "Berlin - Tag & Nacht" bei RTL II und "Das
perfekte Model" bei VOX. Zu der positiven Entwicklung beigetragen
haben auch die Nutzung von Videoinhalten bei n-tv.de sowie den
Zielgruppenportalen wie Frauenzimmer.de, VIP.de, sport.de, GZSZ.de
oder wetter.de.

Immer stärker werden auch die mobilen Abrufmöglichkeiten wie
beispielsweise über die RTL und n-tv Apps, die mobilen Portale von
n-tv sowie RTL oder die Clipfish Apps für Smartphones und
Tablet-Computer genutzt: Mit 13,9 Millionen erfolgte im März fast
jeder neunte Videoabruf von Inhalten der Mediengruppe RTL Deutschland
über mobile Geräte.

Vermarktet werden die Bewegtbildinhalte von IP Deutschland, einem


Unternehmen der Mediengruppe RTL Deutschland, das zusammen mit den
Inhalten weiterer, senderunabhängiger Anbieter im Monatsschnitt rund
130 Millionen professionell produzierte Online- und
Mobile-Bewegtbildinhalte vermarktet.



Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Thomas Bodemer
Telefon: +49 221-456-1501
thomas.bodemer@rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OpenNebula 3.4-Version mit leistungsstärkster Open-Cloud-Lösung für VMware Registrar-Atlas 2012: Domainbranche weiter im Aufwind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613796
Anzahl Zeichen: 2475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediengruppe RTL Deutschland verzeichnet 118,1 Millionen Videoabrufe von Premium-Inhalten im März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z