"Demographie oder Demagogie?"
Vortrag von Professor Bosbach am 25. April, 17 Uhr
(PresseBox) - "Die Deutschen sterben aus. Der Fachkräftemangel wird das Wirtschaftswachstum erwürgen. In zwanzig Jahren können die Jungen die Renten für die Alten nicht mehr bezahlen." Mit diesen "Panik"-Themen wird Politik gemacht. Dr. Gerd Bosbach, Professor für Statistik und Empirische Wirtschaftsforschung an der Fachhochschule Remagen, stellt hingegen diese Aussagen vom Kopf auf die Füße: Was wissen wir tatsächlich über die demographischen Entwicklung? Welche versteckten Annahmen gibt es bei den Prognosen? Welche Rolle spielt die Produktivitätsentwicklung für unseren künftigen Lebensstandard? Welche anderen Einflussfaktoren werden in der politischen Diskussion übersehen? Ist eine "Demographisierung" der Diskussion über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung überhaupt gerechtfertigt?
Der Vortrag "Demographie oder Demagogie" von Professor Bosbach mit anschließender Diskussion findet statt am 25. April 2012 von 17 bis 18.30 Uhr im Volkswirtschaftlichen Colloquium der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, D-Gebäude, Raum D 129.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613974
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
256 mal aufgerufen.
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...