Beratung für BWL-Studierende: Neuer Telefon-Infoservice der Fakultät

Beratung für BWL-Studierende: Neuer Telefon-Infoservice der Fakultät

ID: 61419

München, 14. Oktober 2008 – Was bringt mir der Titel „European Master in Management“? Wie läuft ein BWL-Tutorium ab? Und ab wann sollte ich mich um ein Auslandssemester kümmern? Antworten auf Fragen rund um das Studium der Betriebswirtschaftlehre an der LMU gibt es jetzt auch am Telefon. Pünktlich zum Start des Wintersemesters bietet die Fakultät ihren Studierenden einen neuen Infoservice an.



(firmenpresse) - Egal ob es sich um Fragen zu Klausuren, Tutorien, Studiengebühren oder weiterführenden Masterprogrammen handelt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicetelefons informieren Anruferinnen und Anrufer selbst oder helfen, den richtigen Ansprechpartner an der Universität zu finden. Sie sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 21.45 Uhr unter der Telefonnummer 089 / 2180 - 6900 zu erreichen und sprechen auch Englisch. Finanziert wird das Angebot aus Studienbeiträgen.
„Mit dem neuen Service“, erklärt Studiendekan Professor Manfred Schwaiger, der das Projekt initiiert hat, „wollen wir unseren Studierenden helfen, sich schneller zurecht zu finden und besser informieren zu können.“ Vielen Studierenden seien zum Beispiel die Strukturen des neuen Bachelor- und des Masterstudiengangs noch nicht vertraut.
Auch weiterhin können Studierende sich darüber hinaus beim Informations- und Servicecenter der Fakultät und dessen Career Counselling Center (http://www.ccc.bwl.uni-muenchen.de) in der Ludwigstraße 28 beraten lassen. Umfassende Informationen zum BWL-Studium finden sich zudem auf der Internetseite http://www.bwl.uni-muenchen.de.
Ansprechpartner:
Fakultät für Betriebswirtschaft
Martina Littich
Tel. 089 / 2180 3166
E-Mail: littich@bwl.lmu.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In 18 Fakultäten forschen und lehren rund 700 Professorinnen und Professoren sowie etwa 3.000 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bieten ein breites und ausdifferenziertes Spektrum aller Gebiete des Wissens von Geistes- und Kultur- über Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zur Medizin und den Naturwissenschaften. Die Forschungsbilanz der LMU spricht für sich: Sie ist an 26 Sonderforschungsbereichen, finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, beteiligt. Bei 14 ist sie Sprecherhochschule. Zudem bestätigen neun Graduiertenkollegs sowie vier Internationale Doktorandenkollegs im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern. Dieses Angebot nutzen zurzeit rund 47.000 Studierende, davon rund 17 Prozent aus dem Ausland.
Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der 18 Fakultäten der LMU und deckt mit ihren 15 Lehrstühlen die ganze Bandbreite der modernen Betriebswirtschaft ab. Die Fakultät biete ein umfassendes, vielseitiges Lehrangebot, ist führend in der Forschung und verfügt über eine modernen Infrastruktur sowie sehr gute Kontakte in die Praxis. Mehr Informationen finden Sie unter www.bwl.lmu.de



Leseranfragen:

Ludwig-Maximilians-Universität
Fakultät für Betriebswirtschaft
Ludwigstraße 28
80539 München

Martina Littich
Tel. 089 / 2180 3166
E-Mail: littich(at)bwl.lmu.de



PresseKontakt / Agentur:

Ludwig-Maximilians-Universität
Fakultät für Betriebswirtschaft
Ludwigstraße 28
80539 München
Tel. 089 2180 6949
Astrid Braungart
presse(at)bwl.lmu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Know-how für Betriebsräte auf dem Praxiskongress von WEKA MEDIA in München Neuigkeiten aus Italien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBWL
Datum: 14.10.2008 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Braungart
Stadt:

München


Telefon: 089 21806949

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 700 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratung für BWL-Studierende: Neuer Telefon-Infoservice der Fakultät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Betriebswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. BWL-Fakultätstag an der Ludwig-Maximilians-Universität ...

München, 4. November 2010 – „In diesem Jahr steht der Fakultätstag ganz im Zeichen des Themas „Corporate Social Responsibility“. Wir bieten allen Interessierten, Studierenden und unseren Ehemaligen wieder die Möglichkeit, sich bei einem Mi ...

Alle Meldungen von Ludwig-Maximilians-Universität, Fakultät für Betriebswirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z