Wieczorek-Zeul kritisiert Rückgang der Entwicklungsgelder
ID: 614413
Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat den globalen Rückgang der Mittel
für Entwicklungshilfeprojekte kritisiert. "Bei der
Entwicklungszusammenarbeit zu kürzen ist das Dümmste und
Kurzsichtigste", sagte Wieczorek-Zeul der "taz - die tageszeitung"
(Donnerstagausgabe). "Die Millenniumsziele, nach denen die weltweite
Armut bis 2015 halbiert werden soll, können so niemals erreicht
werden."
Wieczorek-Zeul kritisierte weiter, dass die Industrieländer, statt
zu ihren Zusagen zu stehen, diese einfach kassierten. "Und mit der
Austeritätspolitik, der sich gerade die Bundesregierung und in ihrem
Gefolge die Europäische Union verschrieben haben, wird die Krise des
Nordens erneut auf die Ärmsten abgewälzt." Die Ex-Ministerin sagte
der "taz": "Ich finde das zynisch und unerträglich. Es wird Zeit,
dass die internationale Zivilgesellschaft aufschreit und Druck
macht."
Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-220
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614413
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieczorek-Zeul kritisiert Rückgang der Entwicklungsgelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
taz - die tageszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).