Rheinische Post: Kommentar: Steuersünder in der Defensive

Rheinische Post: Kommentar: Steuersünder in der Defensive

ID: 614553
(ots) - Jahrzehntelang mussten die Steuerbehörden
ohnmächtig zusehen, wie vermögende Deutsche ihr Geld am Fiskus vorbei
in die Schweiz und andere Steueroasen schleusten. Mit dem staatlichen
Ankauf von CDs, die sensible Daten der Steuerflüchtlinge enthalten,
ist damit Schluss. Das wirksame Mittel gegen Steuerhinterziehung
birgt aber ein Dilemma. Es zerstört das rechtlich garantierte
Vertrauensverhältnis zwischen Bankkunden und Geldinstitut in der
Schweiz. Die deutschen Steuerfahnder stören das Rechtsstaatsgefüge im
Alpenland, indem sie Untreue belohnen. Allerdings hat die Schweiz
über lange Jahre sich auch nicht um die Störung der
Rechtsstaatlichkeit in Deutschland gekümmert, als die Steuerflucht
fast zum Volkssport der Betuchten ausartete. Deshalb fühlt sich der
deutsche Fiskus im Recht, wenn er sich Steuerdaten über den Verrat
des Bankgeheimnisses besorgt. Nach deutschem Recht ist das möglich,
wenn keine Anstiftung vorliegt. Das Dilemma ist nur zu überwinden,
wenn sich Deutschland und die Schweiz, beides Rechtsstaaten, auf den
Abschluss eines Steuerabkommens verständigen, das die Steuerflucht
unattraktiv macht und für eine Nachbesteuerung der Schwarzgelder
sorgt. Das ist bisher nicht der Fall. Und deshalb ist der Ankauf der
Steuer-CDs trotz aller Bedenken rechtens.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Dioxin-Eier: Landwirtschaftsministerium in Schleswig-Holsteinüberprüft Meldepflicht eines Kieler Labors. Rheinische Post: Kommentar: Vorteil Romney
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2012 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614553
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Steuersünder in der Defensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z